Urteile gegen Oppositionelle Mann erschießt zwei Revolutionsrichter im IranEin Mann erschießt zwei einflussreiche iranische Revolutionsrichter vor dem Gerichtsgebäude in Teheran. Die Hintergründe der Tat sind unklar, Beobachter schätzen die Tat jedoch als politisch motiviert ein. Vor ihrem Tod verurteilen die beiden Richter jahrelang Dissidenten und Oppositionelle.18.01.2025
Sechstes Todesopfer Frau erliegt Verletzungen nach Anschlag in MagdeburgKurz vor Weihnachten rast ein 50-Jähriger mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Fünf Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Eine 52-jährige Frau erliegt nun im Krankenhaus ihren Verletzungen.06.01.2025
FBI prüft Reisen nach Louisiana Attentäter spähte New Orleans mit smarter Brille ausVor der Todesfahrt mit seinem Pickup macht sich der Attentäter von New Orleans mit dem Ort vertraut. Laut FBI erkundete der Ex-Soldat das Ausgehviertel zweimal mit einer Kamera-Brille. Auslandsreisen des IS-Anhängers werden derzeit überprüft. 06.01.2025
FBI revidiert Ersteinschätzung Attentäter von New Orleans war wohl doch EinzeltäterIn New Orleans fährt ein Mann in eine Menschenmenge. 15 Personen sterben. Zunächst vermutet die Polizei, dass der Täter nicht allein gehandelt hat und sucht nach Komplizen. Jetzt scheint klar: Er war ein Einzeltäter. Eine Verbindung zu einer Explosion in Las Vegas können die Ermittler ebenfalls nicht feststellen.02.01.2025
CDU-Chef fordert härteren Kurs Merz zu Magdeburg-Täter: "Warum werden wir solche Leute nicht los?"CDU-Chef Merz fordert nach dem Attentat von Magdeburg eine harte Hand in der Migrationspolitik. Der Täter zeige, dass "Konflikte auf deutschem Boden ausgetragen" würden, "die wir ganz einfach nicht dulden können". Um dies zu ändern, müssten Ausweisungen künftig deutlich einfacher möglich sein. 27.12.2024
"Tat lässt mich nicht los" Scholz zu Magdeburg: Jeden Stein umdrehenRund eine Woche nach dem Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt steht die Frage im Fokus, ob es seitens der Behörden Versäumnisse gegeben hat. Dabei dürfe es "keine falsche Zurückhaltung geben", fordert Kanzler Scholz. Zudem plädiert er für eine Sicherheitsreform - und spricht die Union an.27.12.2024
Sprengstoff in Aktenordner FSB will mehrere Bomben-Attentate in Moskau vereitelt habenEin ranghoher russischer General stirbt Mitte Dezember in Moskau, weil ein E-Scooter vor seiner Haustür explodiert. Mehrere solche Anschläge will der FSB verhindert haben. Vier russische Staatsbürger seien festgenommen worden.26.12.2024
Fünf Tote und 235 Verletzte Anschlag taucht Magdeburg an Weihnachten in tiefe TrauerDie Polizei ermittelt noch zu dem Motiv des Amokfahrers Taleb A. Viele Fragen bleiben bislang unbeantwortet, aber die Trauer der Magdeburger sitzt tief. An Heiligabend versammeln sich viele von ihnen auf dem Gelände des bereits geschlossenen Weihnachtsmarkts, wo fünf Menschen starben.24.12.2024
Unabhängig von der Psyche Verfassungsschützer ordnet Taleb A. dem rechtsextremen Spektrum zuEs verdichten sich immer stärker die Anzeichen, dass der Todesfahrer von Magdeburg an einer psychischen Erkrankung leidet. Ungeachtet dessen stuft der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Kramer seine Tat als rechtsextremistische Gewalt ein. Das lege dessen Radikalisierung im Internet nahe.24.12.2024
Weihnachtsansprache zu Magdeburg Steinmeier fordert Zusammenhalt "gerade jetzt"Das grausame Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert die Bundesrepublik. Frank-Walter Steinmeier appelliert in seiner Weihnachtsansprache an die Deutschen, sich nicht verunsichern und auseinandertreiben zu lassen. Der Bundespräsident blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.24.12.2024