Leben dreht sich nur um das Eine Eintagsfliege ist "Insekt des Jahres"Das Leben der Dänischen Eintagsfliege ist, der Name deutet es schon an, recht kurz. Der Lebensinhalt besteht ausschließlich aus zwei Dingen: Sex und Eierlegen. Für das Kuratorium, das das "Insekt des Jahres" kürt, reicht das dennoch für eine Würdigung aus.27.11.2020 Uhr
Massenaussterben schreitet voran Über 500 Landtier-Spezies akut gefährdetRessourcen-Raubbau, Umweltverschmutzung, Wilderei: Der menschliche Einfluss auf das Ökosystem hat enorme Tragweite. Mehr als 500 Arten von Landwirbeltieren drohen zu verschwinden. Dieses Massenaussterben auf der Erde hat auch immense Folgen für die Menschheit.02.06.2020 Uhr
Arten sind "systemrelevant" Naturschutzbund ruft zum Insektenzählen aufIn Deutschland gibt es knapp 33.000 Insektenarten, die "wirklich systemrelevant" sind. Verschwinden die Arten schneller, hätte das gravierende Folgen für den Menschen. Der Naturschutzbund sagt, was man nun tun kann. 29.05.2020 Uhr
Wieder was gelernt Moderne Zoos - Artenschutz oder Gefängnis?In modernen Zoos finden wir kaum noch Gitterstäbe. Stattdessen beeindrucken weitläufige Außenareale mit originalgetreuen Elementen. Aber täuscht die große Freiheit? Sind beim Gehege-Design schöne Instagram-Bilder wichtiger als die Bedürfnisse der Tiere?18.05.2020 UhrVon Christian Herrmann
Es waren doch keine Vulkane Asteroideneinschlag ließ Dinos aussterbenVor 66 Millionen Jahren starben etwa 75 Prozent der Tierarten auf der Erde aus. Seit Langem wird über die möglichen Ursachen diskutiert, auch ein Vulkanausbruch kam infrage. Nun bestätigt eine neue Studie: Ein Asteroideneinschlag hatte derart verheerende Folgen für das irdische Leben.17.01.2020 Uhr
Suche nach Schwertstör Riesenfisch aus dem Jangtse ausgestorbenVerzweifelt suchen chinesische Forscher den ganzen Jangtse nach dem Schwertstör ab, denn er lebt nur dort. Am Ende ihrer Suche sind die Biologen sich sicher: Der haiähnliche Fisch ist ausgestorben. Die Situation an dem Fluss könnte nach dem Schwertstör noch weitere Opfer fordern.16.01.2020 Uhr
Im Interesse der Wirtschaft USA schränken Schutz bedrohter Arten einViele republikanische US-Politiker stören sich schon lange an dem Gesetz zum Schutz bedrohter Arten. Aus ihrer Sicht enthält es viel zu viele Regulierungen. Präsident Trump kommt ihnen jetzt entgegen. Tierschützer sind alarmiert.13.08.2019 Uhr
Zum Schutz einheimischer Arten Katzen in Australien sollen getötet werdenHierzulande werden Katzen geliebt, gefüttert und gefeiert. Auf der anderen Seite der Erde hingegen gelten die Tiere als gefährliche Vierbeiner. Verwilderte Katzen haben bereits mehrere einheimische Arten auf dem Gewissen und sollen deshalb millionenfach getötet werden. 23.07.2019 Uhr
In Fotofalle getappt Seltener Albino-Panda in China gesichtetDie Foto-Falle, in die der seltene Albino-Panda tappt, ist für das Tier harmlos. Doch für Chinas Bärenexperten ist das Bild eine Sensation. Das makellos weiße Fell gilt als Beweis, dass es unter wild lebenden Riesenpandas im chinesischen Wolong Nationalpark Albinismus gibt. 26.05.2019 Uhr
"Größer als ein Eisbär" Forscher entdecken riesigen Urzeit-LöwenForscher aus den USA haben in Kenia Spuren des bislang größten fleischfressenden Säugetiers der Erdgeschichte gefunden. Das löwenähnliche Raubtier soll vor rund 23 Millionen Jahren gelebt haben. Als Beute dienten der ausgestorbenen Art Tiere, die noch größer waren als sie selbst.23.04.2019 Uhr