Australien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Australien

19731690.jpg
26.12.2010 14:02

Waffe gegen gefährlichsten Hautkrebs Sonnenmilch schützt vor Melanom

Eine Langzeituntersuchung in Australien zeigt, dass Menschen, die regelmäßig Sonnencreme benutzen, seltener an Melanom, dem aggressivsten Hautkrebs, erkranken als andere. Diese Resultate sind besonders für Menschen wichtig, die in sehr sonnigen Regionen leben oder diese regelmäßig bereisen.

Für die einen ein Held, für die anderen ein Verräter: Assange-Anhänger demonstrieren in der Ukraine.
26.12.2010 08:55

Eine Million Pfund garantiert Assange schließt Buch-Deal ab

Wikileaks-Gründer Assange erhält für das Schreiben seiner Autobiografie über eine Million Pfund. Er wolle das Buch eigentlich gar nicht, erklärt der Australier. Er brauche das Geld aber für seine Verteidigung gegen die Vergewaltigungsvorwürfe in Schweden und "um Wikileaks über Wasser zu halten", erklärt Assange.

Sollte eintreffen, bevor es kalt wird: Heizöl-Lieferung im US-Bundesstaat Virginia.
21.12.2010 16:12

Schuld ist das schlechte Wetter Öl und Zucker teurer

Die Wetterkapriolen finden auch an den Rohstoffmärkten ihren Niederschlag. Der harte Winter in Europa und Nordamerika sorgt für einen Anstieg des Ölpreises. Heftige Regenfälle in Australien lassen den Zuckerpreis in die Höhe schnellen.

19.12.2010 13:58

"Guardian" enthüllt Polizeidokumente Die Vorwürfe gegen Assange

Der britische "Guardian" veröffentlicht die schwedischen Sex-Anklagen gegen Wikileaks-Gründer Assange so detailliert wie bislang kein anderes Medium. Der härteste Vorwurf ist ungeschützter Sex mit einer Schlafenden. Der Australier kontert: Die beiden Frauen seien auf Geld aus.

In den USA fordert so mancher die Tötung Assanges.
18.12.2010 20:25

Bank of America stellt Zahlungen ein Assange fürchtet um sein Leben

Wikileaks-Chef Assange fühlt sich nicht mehr sicher. "Es gibt eine Bedrohung für mein Leben. Es gibt Bedrohungen für meine Leute", so der Australier. Der Bank of America wirft er eine "neue Form des McCarthyismus" vor. Der Grund: Diese stoppt die Überweisungen an Wikileaks.

Assange unmittelbar nach seiner Freilassung.
17.12.2010 11:47

"Schmieren-Versuch" aus Schweden? Assange rechnet mit Sex-Details

Wikileaks-Gründer Assange ist nicht mehr im Gefängnis, sicher fühlt er sich aber nicht. Er befürchtet, dass Neuigkeiten über die ihm zur Last gelegten Sexualdelikte öffentlich werden könnten. Die Vorwürfe tut er weiter als "Schmierenkampagne" ab. Gute Nachrichten kommen aus Australien: Die Behörden haben ihre Ermittlungen gegen Wikileaks eingestellt.

Viele Aborigine-Kinder lernen die indigenen Sprachen nicht mehr, da ihre Eltern fürchten, es könnte ihnen schaden.
16.12.2010 09:38

Hunderte Dialekte verschwunden Australien will indigene Sprachen retten

Als im 18. Jahrhundert europäische Siedler in Australien eintrafen, wurden dort noch hunderte Sprachen und Dialekte gesprochen - heute sind es nur noch etwa zwanzig. Verschiedene Uni-Programme und Initiativen sollen jetzt helfen, diese Entwicklung zu korrigieren, denn: "Eine Sprache kann wiederbelebt werden", so ein Indigenen-Experte.

Knapp an seiner Freilassung vorbeigeschrammt: Wikileaks-Gründer Julian Assange auf dem Weg zurück ins Gefängnis.
14.12.2010 20:26

Noch mindestens 48 Stunden Assange bleibt vorerst in Haft

Juristisches Gezerre um Julian Assange: Ein Londoner Gericht akzeptiert zwar die Freilassung der Wikileaks-Ikone gegen eine hohe Kaution, doch die schwedische Justiz sperrt sich. Solange nicht über deren Einspruch entschieden ist, bleibt der Australier hinter Gittern. Sein Anwalt kritisiert die Entscheidung: "Dies hier verwandelt sich in einen Schauprozess."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen