Australien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Australien

Fiebert vor dem Fernseher: Dirk Nowitzki.
31.08.2010 12:54

Deutsche Basketballer bei der WM Nowitzki spricht Mut zu

Vor dem wohl entscheidenden Duell gegen Angola nutzten Deutschlands Basketballer, um Kraft zu tanken. Gegen den Afrikameister wollen sich die Spieler für die Schmach gegen Australien rehabilitieren und ins Achtelfinale einziehen. Dirk Nowitzki macht ihnen Mut.

Der Australier Patrick Mills (l.) holt den Punkt gegen Per Günther.
30.08.2010 20:21

Klatsche bei der Basketball-WM Zweite Niederlage für DBB-Team

Nach einer desolaten Vorstellung verlieren Deutschlands Basketballer ihr erstes "Endspiel" um den Einzug in die Endrunde. Die Mannschaft erlebt 24 Stunden nach dem 82:81-Überraschungssieg über Serbien mit einem 43:78 gegen Australien eine bittere Pleite.

Potash sucht immer noch nach "weißen Rittern".
30.08.2010 19:05

Potash-Rivalen lauern auf Teile BHP geht aufs Ganze

Im Übernahmepoker um Potash nimmt BHP seinen Rivalen nach Gerüchten über einen Teilverkauf den Wind aus den Segeln. Für die Australier kommt nur eine Übernahme im Ganzen in Frage. Von Problemen bei der Finanzierung will BHP dabei nichts wissen.

So feiern Sieger: Lewis Hamilton nach dem Rennen in Spa.
29.08.2010 16:13

Formel-1-Pilot Hamilton siegt in Spa Vettel verschenkt die Punkte

Der britische Formel-1-Pilot Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Belgien in Spa. Damit übernimmt der Ex-Weltmeister auch die Führung in der Gesamtwertung. Zweiter wird der Australier Mark Webber im Red Bull, Teamkollege Sebastian Vettel geht leer aus.

Große Möglichkeit im Kampf gegen die roten Zahlen.
25.08.2010 16:53

Weg zum Fleischtopf frei Opel darf nach China

Zukünftig wird auch es auch in China kräftiger blitzen. Opel darf mit dem Segen seiner Mutter General Motors seine Autos in der Volksrepublik vertreiben. Die Rüsselsheimer erhalten auch Zugang nach Australien und Südamerika.

Potash sucht händeringend einen "weißen Ritter". Bis Rettung naht, werden "Giftpillen" gedreht.
25.08.2010 07:14

Maßnahmen gegen Potash-Giftpille BHP lässt Muskeln spielen

Der weltgrößte Minenbetreiber BHP Biliton untermauert seine Schlagkraft im Übernahmekampf um Potash mit starken Zahlen. Mit allen Mitteln versuchen die Australier derzeit die Maßnahmen der Kanadier gegen eine feindliche Übernahme auszuhebeln.

Nicht gerade ein freundlicher Wochenauftakt.
23.08.2010 08:53

Starker Yen belastet Nikkei sieht rot

Die asiatischen Aktienmärkte starten weitgehend mit Verlusten in die Handelswoche. Der japanische Leitindex Nikkei schließt auf dem tiefsten Stand seit neun Monaten. In Australien tendiert die Börse nach dem offenen Wahlausgang kaum verändert.

Premierministerin Gillard führt nun Gespräche.
22.08.2010 08:13

Parteien ringen um Mehrheiten Australien wählt die Hängepartie

Australien hat gewählt. Einen Sieger gibt es allerdings nicht. Sowohl die Labor-Regierung, als auch das national-liberale Bündnis erhalten 70 Mandate und verfehlen die Mehrheit im Parlament. Beide Seiten führen nun Gespräche mit Grünen und Unabhängigen. Eine mögliche Minderheitsregierung verunsichert allerdings die Wirtschaft.

Knapper Sieg? Oppositionsführer Abbott mit seiner Familie.
21.08.2010 20:55

Kopf-an-Kopf-Rennen ohne Sieger Wahlkrimi in Australien

Weder die amtierende Regierung noch die konservative Opposition können die Wahlen in Australien klar für sich entscheiden. Damit droht dem Land eine parlamentarischer Hängepartei, am Ende dürften unabhängige Kandidaten über die Regierungsmehrheit entscheiden.

Mehr als eine Handvoll Dünger: Potash will höheren Preis.
20.08.2010 13:40

Gut gedüngt ist halb gewonnen Bieterstreit um Potash?

Der Düngermarkt ist hochprofitabel, denn bei geringeren Ackernutzflächen weltweit wird Kali immer wichtiger. BHP will vom steigenden Bedarf profitieren und sich den Branchenführer Potash einverleiben. Der kanadische Konzern sträubt sich und setzt auf einen "Weißen Ritter" - egal ob aus China oder Australien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen