Facebook statt Tiktok Unternehmen suchen Azubis am falschen OrtFirmen schalten ihre Stellenanzeigen zunehmend online. Einer Studie zufolge passen sie sich allerdings dem Medienverhalten potenzieller Auszubildender nicht an und suchen in den falschen Kanälen. Auch zeigt sich, dass ein Schulabschluss an Bedeutung verliert.29.08.2024
Lehrstelle finden In letzter Minute: Drei Tipps für die Ausbildungsplatzsuche Der Start des Ausbildungsjahres steht bevor - noch unbesetzte Lehrstellen bieten eine Chance für Spätzünder. Drei Tipps für die Ausbildungsplatzsuche kurz vor Torschluss.24.08.2024
Schlecht bezahlt und belächelt? Fünf Mythen zur Ausbildung im Check "Nur" eine Ausbildung gemacht? Vorbehalte gegenüber dualen Berufsausbildungen halten sich hartnäckig und erschweren die Entscheidung für den Berufsweg. Aber was ist dran? Experten ordnen ein.10.08.2024
"Ist ein neuer Negativrekord" DIHK: Hälfte aller Betriebe leidet unter Azubi-MangelDer Mangel an Auszubildenden wird größer. 2023 können laut einer Umfrage 49 Prozent der Betriebe nicht alle Lehrstellen besetzen, viele Firmen erhalten keine einzige Bewerbung. Die Gründe sind laut der DIHK vielfältig. Auch Schulen müssen ihren Beitrag leisten. 08.08.2024
Faire Behandlung im Job Wann man gegen Altersdiskriminierung vorgehen kannWer aufgrund seines Alters im Arbeitsleben diskriminiert wird, muss das nicht einfach hinnehmen. Was Betroffene unternehmen können.13.05.2024
"Haben ein Passungsproblem" Mehr als 73.000 Lehrstellen bleiben unbesetztDer Wirtschaft fehlen schon heute Fachkräfte. Der Bedarf ist hoch. Zwar haben im vergangenen Jahr mehr Jugendliche eine Ausbildung begonnen. Zugleich aber blieben Zehntausende Stellen unbesetzt. Und deren Zahl ist fast dreimal so hoch wie die der jungen Menschen ohne Lehrvertrag.08.05.2024
Nachwuchs-Fachkräfte wandern ab Fast jeder siebte Studierende will im Ausland arbeitenJeder zweite Betrieb in Deutschland klagt laut DIHK über Fachkräftemangel. Die Hoffnung ruht zum Teil auf Nachwuchskräften, die studieren und in deren Ausbildung Deutschland viel Geld investiert. Eine besorgniserregend hohe Zahl an jungen Menschen will aber gar nicht in Deutschland bleiben.14.03.2024
Urteil aus dem Arbeitsrecht Bewerbung wegen Sehbehinderung abgelehnt - ist das zulässig?Die fachliche Kompetenz eines Bewerbers sollte bei einem Auswahlverfahren im Vordergrund stehen. Was kann eine Bewerberin tun, die wegen ihres Augenzuckens eine Absage bekommt?11.03.2024
Urteil aus dem Arbeitsrecht Flotte Stellenanzeige: Ab wann ist es Altersdiskriminierung?"Wir sind ein junges, dynamisches Team mit Benzin im Blut und suchen Verstärkung": Diskriminiert diese Formulierung in einer Stellenanzeige ältere Bewerber? Ein Urteil gibt Aufschluss.15.02.2024
Was ändert sich 2024 … … bei Geld und Einkommen? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.28.12.2023