Autobahn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autobahn

An engen Passagen eine Empfehlung: Versetzt fahren.
23.06.2010 15:14

Wenn es eng wird Angst in der Baustelle

Mit einem Test neuer Schilder für das richtige Fahren in Baustellen wollen die Behörden Autofahrern die Angst vor engen Baustellen nehmen. Aber auch schon einige gängige Verhaltensmaßgaben können unsicheren Verkehrsteilnehmern helfen, sicher durch das Nadelöhr auf der Autobahn zu kommen.

Nützliche Gehilfen: Tempomat und ACC haben sich als Assistenzsysteme etabliert.
29.04.2010 10:25

Tempomat und ACC Entspannter Fahren

Der Tempomat hat sich als Fahrhilfe bei vielen Autofahrern mittlerweile durchgesetzt. In Kombination mit dem Abstandregelautomat ACC ermöglicht er ein entspanntes Fahren, insbesondere auf der Autobahn. Tests ergaben jetzt, dass der Einsatz dieser Assistenzsysteme keine negativen Auswirkungen auf die Fahrer hat.

Auf 1595 Kilometern Gesamtlänge breiten sich derzeit die Baustellen auf deutschen Autobahnen aus.
27.04.2010 15:42

Pünktlich zur Reisezeit Immer mehr Baustellen

Fast pünktlich zur beginnenden Reisezeit gibt es fast 100 neue Baustellen auf Deutschlands Autobahnen. Auf fast 1600 Kilometern wird derzeit gebaut. Die A40 im Ruhrgebiet ist zu fast 70 Prozent eine Baustelle.

Drängeln bringt nichts: Wer im Stau Zeit gutmachen will, verlängert die Warterei für alle.
30.03.2010 14:29

Geduld ist für alle besser Drängler verlängern Stau

Lückenspringen oder dichtes Auffahren bringen selten etwas und verlängern für alle den Stau. Was man schon immer ahnte stellt jetzt auch ein Automobilclub fest. Auch das Abfahren von der Autobahn ist kein Allheilmittel

Bitte schön lächeln: Diese Aufnahmen werden auch künftig ganz schön teuer.
25.03.2010 14:25

Schlechte Nachrichten für Raser Videokontrolle ist legal

Die Polizei darf auf Autobahnen zur Geschwindigkeitskontrolle auch Videoaufnahmen machen. Das Recht auf Datenschutz werde zwar verletzt, aber das Filmen des Verkehrs sei nicht unverhältnismäßig, entscheidet ein Gericht. Schnellfahrer sollten sich daher künftig besser in Acht nehmen.

Mit Richtantennen am Straßenrand wollen Forscher aus Rostock die Autobahnen mit WLAN-Verbindung versorgen.
09.03.2010 08:46

WLAN auf der Autobahn Funk-Netz gegen den Stau

Daten- und Bundesautobahn haben bisher so gar nichts gemeinsam. Das soll sich nach dem Willen von Rostocker Forschern ändern. Mit der Vernetzung könnten Verkehrsströme gelenkt und der Fluss verbessert werden. Aber auch die Autofahrer könnten profitieren.

Wenn nichts mehr geht, wird umgeleitet. Nur leider fahren dann alle dieselbe Umleitung.
01.03.2010 12:55

Navis leiten alle um Kommunen stöhnen

Wenn es auf der Autobahn Stau gibt, dann müssen sich die Kommunen auf eine Menge Verkehr gefasst machen. Da nahezu alle Autofahrer mittlerweile mit Navigationssystemen unterwegs sind, werden auch die meisten von der Autobahn auf dieselbe Stauumfahrung umgeleitet. Das führt teils zu chaotischen Zuständen in kleinen Ortschaften.

Die Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen ist 130 - wer schneller fährt, trägt aber nicht automatisch Mitschuld an Unfällen.
18.01.2010 12:29

170 auf der Autobahn Fahrer haftet nicht zwingend

Geschwindigkeiten jenseits der Richtgeschwindigkeit von 130 Stundenkilometer auf der Autobahn gehen nicht zwangsläufig einher mit einer Teilschuld im Falle eines Unfalls einher. Gerade langsame Autofahrer müssen beim Wechsel auf die linke Spur besonders vorsichtig sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen