Gebäude zum Tatzeitpunkt leer Unbekannte schießen auf Shisha-BarNur wenige Tage nach dem Terroranschlag von Hanau kommt es zu einem weiteren Angriff auf eine Shisha-Bar in Stuttgart. Da das Gebäude offenbar leer war, wurde niemand verletzt. Der oder die Täter können unbekannt entkommen. Der Staatsschutz ermittelt.22.02.2020
"Tatort" mit Berg und Löbau 90 Minuten HardcoreDie Straßen voller maskierter Fasnacht-Gänger, eine dubiose Schönheitsklinik, eine Krankenschwester auf Abwegen und zwei Kommissare, die der Schnaps erst aufeinander zu-, dann voneinander wegtreibt. "Ich hab im Traum geweinet" ist einer der extremsten "Tatort"-Fälle aller Zeiten.22.02.2020Von Ingo Scheel
China-Rückkehrer gelandet Auch Baby muss in QuarantäneZwei Wochen Abgeschiedenheit, ein eigener Trakt im Hotel: Was unter normalen Umständen auch sehr schön sein könnte, ist für die aus China eingeflogenen Deutschen schlicht ein weiterer Abschnitt ihrer strapaziösen Rückkehr.21.02.2020
Welche Richter waren involviert? Verfassungsgericht arbeitet NS-Erbe aufWie stark waren Richter des Bundesverfassungsgerichts in Entscheidungen aus der NS-Zeit verwickelt? Das will die Behörde nun klären und damit die dunkle Vergangenheit aufarbeiten. Bislang sind mindestens drei Fälle bekannt.19.02.2020
Parteitag in Baden-Württemberg Weidel übernimmt AfD-LandesvorsitzAuf dem AfD-Sonderparteitag in Baden-Württemberg wählen die Delegierten Alice Weidel zur neuen Landesvorsitzenden. Damit scheint der seit Monaten tobende Machtkampf im Landesverband beendet zu sein.15.02.2020
Zerstrittener Landesverband Weidel kandidiert für Vorsitz der Südwest-AfDNeben dem Vorsitz der Bundestagsfraktion strebt Alice Weidel auch ein Parteiamt in Baden-Württemberg an: Sie will für den Vorsitz des zerstrittenen Landesverbandes kandidieren, gemeinsam mit einem weiteren Bundestagsabgeordneten.08.02.2020
Behinderungen im Fernverkehr Brand legt Stuttgarter Hauptbahnhof lahmEin Kabelbrand am Stuttgarter Hauptbahnhof sorgt am Morgen für Chaos im Pendlerverkehr. Zahlreiche Gleise werden gesperrt. Fernzüge können die Landeshauptstadt nicht ansteuern. Erst am Mittwoch sollen alle Probleme behoben sein.04.02.2020
Ermittlungsfehler in Ulm Wie man Morphium fand, wo zuvor keins warFünf Säuglinge kommen mit Atemnot in die Intensivstation. Sie alle haben Morphium bekommen. Im Spind einer Krankenschwester wird eine Spritze mit Muttermilch und Morphin-Resten gefunden - angeblich. Sie beharrt auf ihrer Unschuld. Und das LKA hat einen Fehler gemacht hat. Fragen und Antworten dazu.04.02.2020
Krankenschwester wieder frei LKA räumt Fehler im Ulmer Morphium-Fall einEine Ulmer Krankenschwester, die zunächst verdächtig wird, mehrere Neugeborene mit Morphium vergiftet zu haben, wird von der Polizei aus der Haft entlassen. Nun erklären sich die Behörden und räumen einen Ermittlungsfehler ein.04.02.2020
Verdächtige aus U-Haft entlassen Wende im Fall um vergiftete Babys in UlmDer Verdacht wiegt schwer: Eine Kinderkrankenschwester in Ulm soll Neugeborene mit Morphium vergiftet haben. Doch die neue Analyse einer gefundenen Spritze ergibt keinen Hinweis auf das Betäubungsmittel. Die Frau kommt wieder auf freien Fuß.03.02.2020