Streit um Sommerferien Kürzerer Ferienkorridor stößt auf AblehnungBerlin und Hamburg pochen auf einen einheitlichen Ferienzeitraum aller Bundesländer. Dafür hagelt es scharfe Kritik aus den übrigen Ländern. Eine Umstellung der Sommerferien-Zeiten, heißt es, könnte zu Chaos bei der Urlaubsplanung und in den Schulen führen.03.01.2020
Übernahme für 180 Millionen Euro Varta schmiedet deutschen BatterieriesenNur einen Monat nach der Genehmigung durch die EU-Kommission meldet der Ellwanger Batteriehersteller Varta die millionenschwere Übernahme von Teilen eines US-Konkurrenten. Dadurch entsteht in Baden-Württemberg eine der "weltweit führenden" Kräfte der Branche.02.01.2020
Fall für die Polizei FDP-Politikerin erhält DrohbriefEin Schreiben mit einer beigelegten Patronenhülse findet die baden-württembergische FDP-Politikerin Skudelny in ihrem Briefkasten. Die Verfasser berufen sich auf den 1974 verstorbenen RAF-Terroristen Holger Meins.31.12.2019
Schwert-Angriff auf Beamte Polizei erschießt Autofahrer nach UnfallErst setzt er seinen Wagen frontal gegen eine Stuttgarter Litfaßsäule, dann versucht er mit seiner Beifahrerin zu fliehen. Als der Unfallfahrer von Polizisten gestellt wird, eskaliert die Situation. Die Beamten geben Schüsse auf den Man ab, der wenig später im Krankenhaus stirbt.28.12.2019
Ulm startet Pilotprojekt Schlafkapseln sollen Obdachlose schützenUm Obdachlose vor dem Erfrierungstod zu bewahren, startet Ulm ein Pilotprojekt. Die Stadt stellt zwei mobile Schlafkapseln bereit. In diesen können Menschen Zuflucht finden, die Übernachtungsheime meiden. Doch die Holzkonstruktionen sorgen auch für Kritik.27.12.2019
Bescherung im Stuttgarter Zoo Auch Affen lieben GeschenkeEigentlich geht es zu Weihnachten um die Menschwerdung Gottes. Doch manchmal liegt der Vergleich zwischen Mensch und Affe näher. Denn auch Primaten packen zu Weihnachten gerne Geschenke aus. Im Stuttgarter Zoo erleben Gorillas, Bonobos und Orang-Utans eine üppige Bescherung. 25.12.2019
Wegen "metallischer Fremdkörper" Händler ruft gehackte Mandeln zurückEin Händler aus Baden-Württemberg schlägt Alarm: In den Verpackungen gehackter Mandeln können sich metallische Fremdkörper befinden. Betroffen sind Rewe-Filialen in sieben Bundesländern.24.12.2019
Gute Wirtschaftslage bald passé? Daimler-Vorstand warnt den SüdwestenMehrere Hunderttausend Menschen sind im Südwesten in der Automobilindustrie beschäftigt. Im Zuge der Energiewende befindet sich dieser Wirtschaftszweig nun im Umbruch. Der Personalchef von Daimler warnt die Heimatregion des Konzerns deshalb vor spürbaren Veränderungen.22.12.2019
Vorwürfe gegen neue SPD-Chefin Esken soll Mitarbeiter ausspioniert habenEinem ARD-Bericht zufolge soll die neue SPD-Vorsitzende Esken die E-Mails einer früheren Mitarbeiterin ausspioniert und ihr widerrechtlich gekündigt haben. Die oberste Sozialdemokratin geht auf die Anschuldigungen nur in Andeutungen ein.13.12.2019
Massive Verbreitung im Bodensee Quagga-Muscheln verstopfen WasserversorgungDie Verbreitung sogenannter Neozoen gefährdet nicht nur heimische Tierarten - die massive Verbreitung kann auch zu technischen Problemen führen. Im Bodensee richten Quagga-Muscheln nun großen Schaden an. Ein dreistelliger Millionenbetrag ist nötig, um ihre Ausbreitung ins Trinkwassernetz zu verhindern.02.12.2019