Seit längerer Zeit ist die Kriminalpolizei einem Duo auf der Spur, das in Baden-Württemberg Geldautomaten sprengt. Als eine Spezialeinheit die beiden mutmaßlichen Bankräuber auf frischer Tat stellen will, geht einer von ihnen auf die Beamten los. Daraufhin fällt ein tödlicher Schuss.
Zwei Banküberfälle an einem Tag in der Hauptstadt werfen Fragen auf. Die Berliner Polizei will herausfinden, ob es sich um den oder die gleichen Täter handelt. Auch zur möglichen Beute ist noch nichts bekannt.
Er nimmt es den Reichen und verteilt es an die Armen: In den USA versucht sich ein Bankräuber als weihnachtlicher Robin Hood. David Wayne Oliver wirft seine Beute direkt nach dem Überfall in die Luft und ruft Passanten "Fröhliche Weihnachten" zu.
Ein Brite verliert seine Wohnung und landet auf der Straße. Um wieder an ein Dach über dem Kopf zu kommen, hat er eine ebenso kuriose wie verzweifelte Idee: Er raubt mit einer Banane eine Bank aus, um verhaftet zu werden. Doch die Polizei macht es dem Bankräuber nicht leicht.
Rund 18 Millionen Euro erbeuten Kriminelle im letzten Kalenderjahr aus aufgesprengten Geldautomaten. Die Zahl der Fälle klettert zugleich auf ein weiteres Rekordhoch - im Schnitt wird jeden Tag ein Automat gesprengt. Besonders in einem Bundesland schlagen Täter häufig zu.
Anders als bei berühmten Banküberfällen mit Waffen und Gewalt schlagen die Diebe in einer Commerzbank-Filiale in München ganz leise zu. Mehrere Millionen entwenden sie aus dem Schließfach einer Kundin. Ihr Trick: Eine Bankangestellte könnte geholfen haben.
Mit einer Lkw-Blockade stoppt eine Verbrecherbande mehrere Autos auf einer Autobahn in Brasilien und nimmt die Insassen als Geiseln. Anschließend überfallen sie zwei Banken. Die folgende Konfrontation mit der Polizei endet in einem Blutbad.
Am frühen Morgen versuchen zwei Männer im bayerischen Germering einen Geldautomaten zu sprengen. Doch dazu kommt es nicht. Die Polizei ist rechtzeitig vor Ort, um die Tat zu verhindern. Die Tatverdächtigen versuchen zu fliehen. Dann fällt ein Schuss.
Sie geht brutal vor und hat es zumeist auf Nobeljuweliere abgesehen. Ermittler aus mehreren Ländern klären eine Raub-Serie einer inzwischen berüchtigten Bande auf. Allerdings wissen sie nicht, wie groß die Gang ist. Und es gibt weltweit Nachahmer.
Jim Hayes aus Kalifornien knackt den Jackpot und führt ein Leben auf der Überholspur - mit Luxusautos, teuren Reisen und verschwenderischem Glücksspiel. Doch dann gerät sein Luxusleben durch mehrere Schicksalsschläge aus den Fugen.
Im ersten Halbjahr 2018 haben Kriminelle deutlich mehr Bankautomaten in die Luft gejagt als im Vorjahreszeitraum. Zwar gelingt es den Dieben nur selten Beute zu machen. Allerdings hinterlassen sie meist immense Sachschäden.