Britische Behörde deckt auf Geldwäschering soll Putins Krieg finanzieren - und MarsalekDer flüchtige Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek steht im Zentrum schwerer Vorwürfe. Britische Ermittler sehen ihn als Nutznießer eines milliardenschweren Geldwäschesystems. Das Netzwerk soll auch den russischen Krieg in der Ukraine finanzieren.21.11.2025
Kleines Geld zum hohen Preis Trump schafft den Penny ab - kann das ein Vorbild für Europa sein? Die US-Regierung unter Donald Trump schafft den Penny ab und verweist dabei auf hohe Produktionskosten. Auch in Europa kostet die Herstellung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr, als das Kleingeld wert ist. 14.11.2025Von Laura Stresing
Vorsicht bei Beschädigungen Dieses Problem gibt es beim Horten von Euro-MünzenWer zu Hause Euro-Münzen im großen Stil sammelt, tut damit nichts Unrechtes. Auch wenn das Kleingeld so dem Geldsystem entzogen wird. Wollen Sparer das Geld später konzentriert loswerden, kann es aber zu Problemen kommen.31.10.2025
Lottojackpot in USA geknackt 410-Millionen-Gewinner: So sieht mein "perfekter Tag" ausEin Spieler aus Missouri bricht sein Schweigen nach einem Rekord-Lottogewinn von 410 Millionen Dollar. Er beschreibt schlaflose Nächte vor der Einlösung seines Tickets. Und er verrät, worauf er sich nun am meisten freut.26.09.2025
"Schulden schneller abbauen" Griechenland besitzt 40 Milliarden Euro an Barreserven15 Jahre nach Kreditaufnahmen infolge der Schuldenkrise besitzt Griechenland knapp 40 Milliarden Euro an Barreserven. Dennoch will das Land wie gewohnt Anleihen aufnehmen. Die Regierung plant offenbar, die Kredite des ersten Rettungspakets zehn Jahre früher als vorgesehen abzubezahlen.04.09.2025
"Recht auf analoges Leben"? Diese Bank schafft das Bargeld abMit dem Slogan "Nicht wie jede Bank" wirbt eine österreichische Bank, die auch in Deutschland Filialen betreibt, auf ihrer Webseite. Wohl wahr, denn in mehreren Niederlassungen gibt es seit Ende August für die Kundschaft kein Bargeld mehr. 02.09.2025
Antworten aus dem Mietrecht Mythen im Check: Was für den Wohnungsschlüssel giltNicht wenige Mieter und Vermieter irren bei Rechten und Pflichten rund um den Wohnungsschlüssel. Was wirklich gilt - und welche Annahmen ins Reich der Märchen gehören.25.07.2025
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie Renten steigen erneut deutlich, der Mindestlohn in der Altenpflege wird erhöht, die Steuererklärung wird für viele fällig und die Sommerferien starten nun überall. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.06.2025Von Axel Witte
Aus für den Penny USA machen Schluss mit der Ein-Cent-MünzeDie Diskussion um die Ein-Cent-Münze gibt es auch in Europa. Staaten wie Finnland haben sie faktisch schon abgeschafft. Es geht vor allem um finanzielle Vorteile. Die USA ziehen jetzt nach. 23.05.2025
Trendwende an den Kassen Europäer wechseln zunehmend von Bargeld zu KartenzahlungDebitkarten lösen Bargeld als bevorzugte Zahlungsmethode in Europa ab, so eine aktuelle Umfrage. Trotz steigender Beliebtheit von Kartenzahlungen und Bezahl-Apps behalten Münzen und Scheine eine niedrige, aber beständige Präsenz.21.05.2025