Bankkarte, Smartphone, Cash Womit geht das Bezahlen am schnellsten?Bargeldlos bezahlen per Smartphone, Karte oder Smartwatch ist praktisch, entfällt doch das Kramen nach Scheinen und Münzen. Doch geht es deshalb auch schneller? Die Bundesbank hat die Stoppuhr rausgeholt.10.01.2023
Bedeutung von Bargeld nimmt ab Kein einziger Banküberfall 2022 in DänemarkBargeld spielt in Dänemark im Alltag eine immer geringere Rolle. Folglich haben auch die Banken des Landes weniger Reserven verfügbar. Für Kriminelle lohnt sich ein Überfall kaum noch - das schlägt sich auch in der Statistik nieder.03.01.2023
Nur 102 erfolgreiche Versuche Datenklau am Geldautomaten scheitert meistDer neue technische Standard von Geldautomaten und Karten macht das "Geschäftsmodell" von Datendieben fast unmöglich. Trotzdem nimmt die Zahl von - meist erfolglosen - Manipulationsversuchen an Geldautomaten in diesem Jahr zu.24.12.2022
Bis zu 334 Euro pro Jahr Beim Basiskonto werden Ärmere oft abkassiertEigentlich sollen Basiskonten auch wirtschaftlich schwachen Menschen den Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglichen. Das ist Gesetz. Doch ausgerechnet die Armen müssen für das Girokonto unverhältnismäßig viel bezahlen, wie eine aktuelle Untersuchung durch Warentest zeigt. 21.12.2022
Bargeldverbot bei Immobilienkauf Gesetz soll Jagd auf Oligarchenvermögen erleichtern Wer die Eigentümer von Immobilien, Jachten oder Flugzeugen sind, können Ermittler in Deutschland kaum nachvollziehen. Die EU-Sanktionen gegen russische Oligarchen lassen sich so nur schwer durchsetzen. Der Bundestag beschließt eine Novelle, die das nun ändern soll.01.12.2022
"Hohe wirtschaftliche Schäden" Zahl gesprengter Geldautomaten explodiertVermummte dringen nachts in eine Bank ein, sprengen einen Geldautomaten und verlassen das Gebäude mit Säcken voller Bargeld - was wie eine Szene aus einem Krimi klingt, ist in Deutschland inzwischen ein Alltagsproblem. Mit verstärkter Prävention soll sich das nun ändern.27.11.2022
Vorstoß gegen Geldwäsche Innenministerin Faeser will Bargeld-Limit von 10.000 EuroFehlende Transparenzregeln und kaum Begrenzungen für Bargeld-Zahlungen machen Deutschland zu einem Geldwäscheparadies. Innenministerin Faeser will nun Verbrechern die Geschäfte mit schmutzigem Bargeld etwas erschweren. Widerspruch kommt prompt. 13.11.2022
Bankkarte, Handy, Smartwatch Kontaktlos bezahlen: Das muss man wissenBargeldlos bezahlen ist inzwischen in der Breite etabliert, wie eine aktuelle Studie zeigt. Vor Tücken ist man deshalb aber nicht immer gefeit. Worauf es bei der digitalen Bezahlung ankommt.01.11.2022
"Geschenk für die Mafia" Meloni erlaubt Italienern höhere BarzahlungenOb Italiens neue Premierministerin sich mit Wirtschaftspolitik auskennt, muss sie noch beweisen. Nachdem sie erst die Zinserhöhungen der EZB beklagt hat, hebt sie nun die Bargeld-Höchstgrenzen an. Die Opposition unterstellt Meloni unlautere Motive. Die Vertrauensabstimmung gewinnt sie trotzdem. 26.10.2022
Im Supermarkt kaum Wechselgeld Wegen Warnstreiks wird das Bargeld knappAufgrund des bundesweiten Streiks der Werttransportbranche seit der Vorwoche, wird nun das Bargeld in Geldautomaten, Supermärkten oder an Tankstellen knapp. Kunden sollten beim Bezahlen auf Kartenzahlung setzen, da es womöglich an Wechselgeld fehlt.05.07.2022