"Keine Hinweise auf Anschläge" Oktoberfest in München bekommt größere MesserverbotszoneIn der bayerischen Hauptstadt beginnt am Samstag die Wiesn. Allein auf dem Gelände des Oktoberfests achten dann 600 Polizisten darauf, dass das weltweit größte Volksfest für alle Besucher friedlich abläuft. Dafür wird das Sicherheitskonzept stellenweise nachgeschärft.17.09.2025
"Wie sehr mich das beschämt" Merz kämpft bei Münchner Synagogen-Eröffnung mit den TränenBei den Novemberpogromen von 1938 wird die Synagoge an der Reichenbachstraße in München von den Nationalsozialisten massiv verwüstet. Knapp 87 Jahre danach wird sie nun feierlich wiedereröffnet. Bei dem Festakt zur Wiederherstellung zeigt sich Kanzler Merz gerührt. 15.09.2025
Modellprojekt in Bayern Grundschulen testen Ende der SchreibschriftSchnelles Schreiben ist im Schulalltag von Vorteil. Bisher ist deswegen das Erlernen der Schreibschrift in Grundschulen verpflichtend. Das bayerische Kulturministerium will prüfen, ob das wirklich notwendig ist. 13.09.2025
Wegen israelischem Dirigenten Weimer: Konzert-Ausladung ist "blanker Antisemitismus"Ein Festival in Belgien lädt die Münchner Philharmoniker wegen ihres israelischen Dirigenten aus. Für den deutschen Kulturstaatsminister ist durch den Schritt eine "rote Linie" überschritten. Deutschland werde das nicht hinnehmen, so Weimer. 11.09.2025
Warnung vor Machtübernahme Söder teilt auf Gillamoos-Volksfest gegen AfD und Linkspartei ausDie AfD scheint im Auftrieb. In verschiedenen Umfragen liegen die Rechtspopulisten vor der Union. CSU-Chef Söder grenzt sich beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg nun klar von den "Rechtsradikalen in zentraler Funktion" ab. Auch die Linkspartei nimmt er ins Visier. 08.09.2025
Neun Jahre Haft gefordert Bundesanwaltschaft wirft Hanna S. "Gewaltterrorismus" vorIn Budapest kommt es im Februar vor zwei Jahren zu brutalen Angriffen auf Rechtsextremisten. Daran soll eine Gruppe von Linksextremisten beteiligt sein, zu denen auch Hanna S. gehören soll. In München muss sich die mutmaßliche Linksextremistin nun verantworten. Ihr droht eine hohe Strafe.08.09.2025
Musikalischer Fauxpas CSU spielt bei Söders Auftritt Musik von Bösewicht Darth VaderMarkus Söder ist großer "Star Wars"-Fan. Gerne inszeniert sich der CSU-Chef als Jedi-Ritter oder hält Yoda-Tassen in die Kamera. Doch bei seinem Auftritt auf dem Gillamoos wird er ausgerechnet von seiner eigenen Partei auf die dunkle Seite der Macht geholt.08.09.2025
Zugriff in Kolumbien Aus Psychiatrie in Bayern geflohener Amokläufer gefasstMitte August kehrt ein Straftäter nach einem genehmigten Ausgang nicht in die Forensische Psychiatrie in Erlangen zurück. Die Polizei in Mittelfranken fahndet nach dem geflohenen Amokläufer von Ansbach. Der Mann wird in Kolumbien gefasst.07.09.2025
Neue Theorie zu Fossilienfunden Wie die bayerischen Saurier-Babys zu Tode kamenVor 150 Millionen Jahren war Bayern von einem tropischen Meer bedeckt. Über den Wassern haben sich offenbar urzeitliche Dramen zugetragen: Anhand von gut erhaltenen Fossilien rekonstruieren Forscher das traurige Ende frisch geschlüpfter Flugsaurier. 06.09.2025
Gemeinsamer Anbau und Forschung Studie: Weleda und SS unterstützten sich im KZ DachauDie Naturkosmetikfirma Weleda ist bekannt für anthroposophische Heilmittel und biologisch-dynamische Landwirtschaft. Daran hatte im Zweiten Weltkrieg auch die SS großes Interesse. Im KZ Dachau soll man einander unterstützt haben. 06.09.2025