Politik

"Zwangsmaßnahmen angewendet" Ermittlungen gegen CSU-Bürgermeister wegen Kokain-Besitzes

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Pardeller, hier im Jahr 2022, will im März wiedergewählt werden.

Pardeller, hier im Jahr 2022, will im März wiedergewählt werden.

(Foto: picture alliance / SZ Photo)

Einem Medienbericht zufolge kontrolliert die Polizei den Bürgermeister einer bayerischen Gemeinde vor einem Nachtclub - und findet weißes Pulver. Der 37-Jährige wird demnach "zu Boden gebracht" und kurzzeitig festgenommen. Laut seinem CSU-Ortsverband geht es um Kokain.

Dem CSU-Lokalpolitiker Thomas Pardeller wird der Besitz von Kokain vorgeworfen. Der Bürgermeister der Gemeinde Neubiberg im Landkreis München wurde laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung am vergangenen Samstag vor einem Nachtclub von der Polizei kontrolliert. Bei der Durchsuchung gegen 4.25 Uhr unweit des Münchner Hauptbahnhofs habe die Polizei ein Plastikgefäß mit weißem Pulver bei dem 37-Jährigen gefunden.

"Es stellte sich später heraus, dass es sich um ein unerlaubtes Betäubungsmittel handelte", sagte eine Polizeisprecherin dem Blatt. "Da der 37-Jährige das Gefäß mit dem Pulver nicht aus der Hand gab, wendeten die Polizeibeamten Zwangsmaßnahmen an. Hierzu wurde der 37-Jährige zu Boden gebracht und gefesselt", sagte die Sprecherin weiter.

Nach polizeilichen Maßnahmen auf einer nahegelegenen Dienststelle wurde Pardeller der "Bild"-Zeitung zufolge wieder entlassen. Die Polizei ermittelt demnach wegen des Verdachts des Besitzes von Betäubungsmitteln.

"Stehe für absolute Transparenz"

Der CSU-Ortsverband Neubiberg schreibt in einer Pressemitteilung, Pardeller werde der Besitz von 0,2 Gramm Kokain vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft habe noch kein Ermittlungsverfahren eingeleitet. "Ich stehe für absolute Transparenz", wird Pardeller darin zitiert. "Ich werde die Öffentlichkeit über den Verlauf der Sache informieren."

Bei den bayerischen Kommunalwahlen im März 2026 will Pardeller erneut zum Bürgermeister gewählt werden. Eine am Samstag geplante Nominierungsveranstaltung wurde nun auf einen nicht näher genannten späteren Zeitpunkt verschoben, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

Der Jurist Pardeller ist seit 2020 Bürgermeister von Neubiberg. Die Gemeinde mit rund 14.300 Einwohnern liegt südöstlich von München und ist ein bekannter Wirtschaftsstandort. Die CSU spricht sich für eine strenge Drogenpolitik aus und lehnt auch die Cannabis-Teillegalisierung ab.

Quelle: ntv.de, mdi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen