Gefahr einer Blase gebannt? Immobilienpreise in München und Frankfurt massiv gesunkenNoch vor drei Jahren zählten Frankfurt am Main und München zu den Städten mit dem größten Immobilienblasen-Risiko weltweit. Inzwischen liegen die dortigen Preise für Wohnungen und Häuser deutlich unter den vergangenen Höchstständen. Die UBS sieht die akute Gefahr einer Blase nun andernorts.23.09.2025
Abrechnungsbetrug in Bayern Arzt wegen Tausender fingierter Hausbesuche angeklagtEin Arzt in Bayern rechnet über drei Jahre hinweg Tausende Hausbesuche ab. Die Kassenärztliche Vereinigung wird skeptisch und prüft nach. Es stellt sich heraus, dass viele Besuche nie stattfanden. Es könnte ein Millionenschaden entstanden sein.22.09.2025
Polizeibericht vom Oktoberfest Hitlergruß und Belästigungen auf der WiesnEin 55-Jähriger versucht einen 19-Jährigen aus dem Polizeigewahrsam zu befreien. Mehrere Menschen prügeln sich mit Maßkrügen um Sitzplätze in einem Zelt und ein 23-Jähriger belästigt Rettungssanitäterinnen sexuell. Die Polizei stellt die Bilanz vom ersten Tag des Oktoberfests vor.21.09.2025
Erster Tag des Oktoberfests 280 Wiesn-Besucher benötigen wegen Hitze BehandlungUm die sechs Millionen Menschen feiern jährlich das weltweit größte Volksfest in München: Das Oktoberfest startet - bei bestem Wetter. Für viele ist die Spätsommer-Hitze zu viel des Guten, sie bekommen Hilfe vom Rettungsdienst.20.09.2025
"O'zapft is" Münchens Oberbürgermeister Reiter eröffnet 190. OktoberfestZum 190. Mal ist angezapft: Traditionell eröffnet Münchens Oberbürgermeister Reiter das größte Volksfest der Welt. 16 Tage lang wird gefeiert - mit Millionen Gästen. Etwa 600 Polizeikräfte schützen das Oktoberfest.20.09.2025
Ausnahmezustand in München Was man zum 190. Oktoberfest wissen mussJedes Jahr kommen mehr als sechs Millionen Menschen zum größten Volksfest der Welt. Alles rund um Fass-Anstich, Münchner Kindl und die wenigen Jahre der Wiesn-Zwangspause im Wiesn-Wissen to go.20.09.2025
Brauchtum vs. Kommerz Was darf mit aufs Oktoberfest und was ist verboten?Am Samstag startet das legendäre Volksfest - und lockt auch wieder Touristen aus allen Teilen der Republik an. Was sie wissen sollten, um am Eingang keine Überraschung zu erleben. 19.09.2025
"Mario sicher harter Gegner" Söder und Voigt witzeln über Wurst-Wettessen Söders Leidenschaft für Bratwürste ist bekannt. Ex-Minister Habeck wirft Bayerns Regierungschef jüngst sogar "fetischhaftes Wurstgefresse" vor. Söders Thüringer Amtskollege Voigt scheint die Vorliebe zu teilen. Das bringt die beiden auf eine Idee.19.09.2025
ICE-Trasse bei Nürnberg fertig Bahn beseitigt Nadelöhr zwischen München und BerlinDie ICE-Strecke zwischen München und Berlin wird schneller und stabiler. Ein Nadelöhr bei Nürnberg ist durch eine viergleisige Trasse beseitigt. Doch in Bamberg stehen weitere Bauarbeiten an.19.09.2025
Trotz Sondervermögen Milliarden-Lücke bei Autobahnen alarmiert LänderEs klingt erst mal wie ein Widerspruch: Obwohl es ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen gibt, fehlt Geld in der Kasse des Verkehrsministeriums. Finanzminister Klingbeil weist die Verantwortung von sich, die Länder zeigen sich irritiert.18.09.2025