Verband gibt sich entspannt Jeder Dritte hat nach Beratung im Laden schon einmal online gekauftErst die Expertise im Laden, dann der Klick im Internet. Für gut ein Drittel der Verbraucher kein unbekanntes Vorgehen. Händler sprechen von Beratungsklau. Allerdings gibt es laut Verband auch das umgekehrte Vorgehen.17.08.2025
Millionen-Mehrkosten 2023 Ministerien zahlten deutlich mehr für externe BeraterAls Finanzminister plädierte Lindner stets für einen harten Sparkurs. In seinem eigenen Ministerium nahm er dies offenbar nicht so ernst - zumindest was die Ausgaben für externe Berater betraf. Dort stiegen die Kosten für Beratung laut einem Bericht deutlich - wie auch insgesamt in der Bundesregierung.30.11.2024
Vor Rückzug aus Bundestag Ex-Verkehrsminister Scheuer hat Beratungsfirma gegründetSeine neue Karriere hat der Ex-Verkehrsminister und nun auch Ex-Bundestagsabgeordnete Scheuer bereits begonnen. Noch während seiner Abgeordnetenzeit gründete er gleich zwei Firmen. Einen weiteren Job hatte er schon im vergangenen Herbst angenommen. 03.04.2024
Zoff wegen Siemens-Energy-Posten Wirtschaftsweise Grimm trotzt in "stürmischen Zeiten" aller KritikIst eine Doppelfunktion als Sachverständige der Bundesregierung und Aufsichtsrätin von Siemens Energy ein Interessenkonflikt? Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm ist überzeugt, nein. Sie will beides, wie sie im Interview betont. Die Rücktrittforderungen ihrer Kollegen lässt sie gelassen an sich abperlen.24.02.2024
Kienbaum-CEO Fabian Kienbaum Vom Profi-Handballer zum Chef des FamilienunternehmensFrüher waren Zeitungen gepflastert mit Stellenanzeigen von Kienbaum. Doch das Recruiting-Geschäft hat sich gewandelt. Fabian Kienbaum führt Kienbaum Consultants in dritter Generation und hat das Business von Grund auf neu gedacht. Warum Digitalisierung auch einen großen sozialen Aspekt hat, erzählt er bei "So techt Deutschland".21.02.2024
Habecks Ärger mit Sefe-Konzern Zahlte Ex-Gazprom-Tochter 60 Millionen an Berater?Nach dem russischen Gaslieferstopp wird die deutsche Gazprom-Tochter 2022 verstaatlicht und dem Bundeswirtschaftsministerium unterstellt. Der Generalbevollmächtigte soll horrende Beraterhonorare an eine Consulting-Firma vergeben haben, mit der er vorher eng zusammengearbeitet hat. 15.06.2023
Anlaufstellen am Limit Nachfrage nach Schuldnerberatungen steigt massivPandemie, Inflation, gestiegene Preise: Immer mehr Haushalte haben Geldsorgen oder gar Schulden. Dementsprechend wenden sich viele Menschen an Beratungsstellen. Inzwischen seien Geldnöte in der Mitte der Gesellschaft angekommen, erklärt die Diakonie Köln.28.02.2023
Faeser-Ministerium Spitzenreiter Ampel zahlt 271 Millionen Euro für externe BeratungHunderte Verträge mit Experten und Expertinnen laufen über die Ministerien der neuen Ampelkoalition. Im ersten Halbjahr übersteigen die Kosten eine Viertelmilliarde Euro. Engagement von außen ist umstritten.21.06.2022
Linksfraktion übt heftige Kritik Hamburg zahlt Millionen an PandemieberaterUm die Abwicklung der Corona-Hilfen zu organisieren, hat Hamburg seiner Linksfraktion zufolge 25 Millionen Euro an externe Berater und Prüfer bezahlt. Die Millionen scheinen einem Bericht zufolge in keinem Verhältnis zu den ausgezahlten Hilfen gestanden zu haben.12.12.2021
Falsche Versprechen Warum manche Coachings bedenklich sind Coaches gibt es mittlerweile für alle Lebenslagen und -fragen. Doch manche von ihnen bieten keine echte Lösung. Wie man unseriöse Coaches entlarvt und warum das Geschäft mit Träumen problematisch ist.08.08.2021