Zahlen nach oben korrigiert Deutsche Telekom übertrifft ErwartungenDie Zeichen stehen auf Wachstum: Die Deutsche Telekom sagt ein gesamtjährliches Betriebsergebnis von über 37,2 Milliarden Euro voraus - mehr als zuvor angenommen. Damit schließt sich der Konzern Tochter T-Mobile US an. 12.08.2021
Kräftiger Quartals-Gewinnsprung Siemens schraubt Prognose erneut hochMit unerwartet starken Zahlen rauscht Siemens durch das zweite Geschäftsquartal. Sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz macht der Dax-Konzern einen kräftigen Satz - und erhöht deshalb zum zweiten Mal seine Jahresprognose.07.05.2021
Trotz leichtem Umsatzrückgang GM verzehnfacht Gewinn zum JahresanfangGeneral Motors hat seine Produktion angesichts des akuten Chip-Mangels in der Autoindustrie umgestellt - der hohe Absatz von lukrativen SUVs und Pickups lässt den Gewinn im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr kräftig steigen. Für die Jahresbilanz zeigen die Berechnungen weniger rosige Aussichten.05.05.2021
Erwartungen dennoch übertroffen Astrazeneca nimmt weniger Gewinn in KaufAuch in Deutschland sind viele Menschen mit dem Impfstoff von Astrazeneca geimpft. Der Pharmakonzern verzichtet zwar darauf, mit seinem Vakzin Profit zu machen, übertrifft aber dennoch alle Gewinnerwartungen.30.04.2021
Größter VW-Anteilseigner Porsche SE auch 2020 mit MilliardengewinnMitte des Jahres sieht es schlecht aus für die Bilanz der VW-Dachgesellschaft. Der schleppende Autoabsatz in der Corona-Krise belastet auch die Erträge der Porsche SE. Doch dank gestiegener Verkäufe in der zweiten Jahreshälfte kann die Holding für 2020 doch noch 2,6 Milliarden Euro Gewinn verbuchen. 23.03.2021
Gewinn steigt kräftig an Daimler legt überraschend gutes Quartal hinDas vergangene Jahr ist auch für Daimler kein gutes, doch immerhin läuft das letzte Quartal überraschend gut. Vor allem der Gewinn schnellt in die Höhe. Das liegt aber auch an der Massenentlassung.29.01.2021
Wie bei Bundes- und Reichsbahn Bahn steuert auf Rekord-Schulden zuDie Corona-Krise setzt der Deutschen Bahn schwer zu. Es gibt aber auch noch andere Gründe, warum sich die wirtschaftliche Lage des Staatskonzerns verschärft. Dabei türmt sich der Schuldenberg bis 2023 auf eine nie da gewesene Höhe.26.11.2020
Konzern feiert "Rekordzahlen" Telekom wächst vor US-Fusion deutlichDie Deutsche Telekom geht mit Rückenwind in die milliardenschwere Fusion ihrer US-Tochter mit dem Rivalen Sprint: Der Konzern übertrifft die Erwartungen und erzielt erneut ein Gewinnplus. Das liegt vor allem an den florierenden Geschäften in den USA.19.02.2020
Warnung vor weiteren Kosten Daimler-Gewinn geht im Diesel-Rauch aufDer Autobauer Daimler muss wegen der Diesel-Affäre viele seiner Autos nachrüsten. Das kostet Geld. Das operative Ergebnis des Konzerns halbiert sich - und es sind längst nicht alle Kosten berücksichtigt.22.01.2020
Mehr Umsatz, weniger Gewinn Deutsche Top-Konzerne dümpeln durch 2019Für viele von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmen ist 2019 ein weniger erfolgreiches Jahr. Vor allem in der Chemie- und der Autoindustrie schwinden die Gewinne dahin. Das neue Jahr verspricht erstmal wenig Besserung, erst in seiner zweiten Hälfte könnte sich die Lage entspannen.03.01.2020