Angriff auf Museen Trump will amerikanische Geschichte per Dekret umschreibenDonald Trumps Kulturkampf gegen alles, was ihm zu "divers" erscheint, geht in die nächste Runde: Jetzt knöpft sich der US-Präsident die Museen vor. Sein Vize Vance soll dafür sorgen, dass die Geschichte im Sinne der neuen Regierung dargestellt wird. 28.03.2025
"Es tut uns nichts Gutes" Trump ordnet Auflösung des Bildungsministeriums anObwohl eine Abschaffung der Behörde nur dem US-Kongress zusteht, verfügt US-Präsident Trump die Auflösung des Bildungsministeriums. Konservative fordern seit langem, dass sich Washington aus der Schulpolitik raushalten möge. Die Demokraten kündigen Klagen an. 20.03.2025
Nutzung nur in Notfällen erlaubt Nächstes Bundesland plant Handyverbot an SchulenEin Gesetz zum Umgang mit Smartphones in Schulen gibt es bislang nur in Bayern. Nun will ein weiteres Bundesland die Nutzung auf dem Schulgelände verbieten. Ausnahmen gibt es nur wenige.20.03.2025
Deutschland nutzt Potenzial kaum KI bringt Wirtschaft Wachstum, aber kein "Produktivitätswunder"Künstliche Intelligenz wird für die Wirtschaft der Zukunft oft als unverzichtbar dargestellt. Sie kann der deutschen Wirtschaft durchaus auf die Sprünge helfen, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Zu hoch sollten die Erwartungen aber nicht geschraubt werden. 17.03.2025
"Universitäten sind der Feind" Trump will Exempel statuieren - und treibt Kulturkrieg auf die SpitzeDie Studierendenproteste gegen die Nahostpolitik der USA im vergangenen Jahr nimmt Donald Trumps Regierung zum Anlass, um gegen ausländische Studierende vorzugehen. Es ist eine der Schlachten im Kulturkrieg um die Zukunft des Landes.16.03.2025Von Roland Peters, New York
Trump fordert Auflösung US-Bildungsministerium wirft Hälfte der Mitarbeiter rausDer US-Präsident will bei vielen Ministerien Geld kürzen, eines will er sogar abschaffen: das Bildungsressort. Der erste Schritt dahin wird nun unternommen. Knapp die Hälfte der Mitarbeiter streicht die Segel. Ob das Ende damit unaufhaltsam ist, ist aber offen. 12.03.2025
"Alle notwendigen Schritte" Trump plant Auflösung des Bildungsministeriums Eines der Wahlkampfversprechen von Trump: das Bildungsministerium in den USA einstampfen. Die Bundesstaaten sollen wieder die Hoheit auf dem Gebiet übernehmen. Dafür will der Präsident eine Exekutivanordnung vorlegen.06.03.2025
US-Bildungsministerin ernannt Linda McMahon soll "sich selbst arbeitslos machen"Als wichtige Spenderin und Unterstützerin ist Linda McMahon schon längst für Donald Trump im Hintergrund aktiv. Mit ihrer Ernennung zur neuen Bildungsministerin soll sie fortan öffentlichkeitswirksam massive Reformen anstoßen. Das eigentliche Ziel: ihr Ministerium abschaffen.04.03.2025
Neuer Leiter für Problemschule Gewaltbereite Schüler? "Zehn Prozent sind grenzüberschreitend"Gewalt, Mobbing, ständiges Schwänzen, kranke Lehrer: Der Brandbrief der Friedrich-Bergius-Schule im November war alarmierend. Der neue Leiter Ergin Catik soll die Schule aus der Krise holen. Wie er das schaffen will, erklärt er im Interview mit ntv.de. 22.02.2025
Ronja Ebeling, weiterhin besorgt "Spricht eigentlich irgendjemand über Bildung in diesem Wahlkampf?"Ihr Buch "Jung, besorgt, abhängig" warf Fragen auf, von denen wir gehofft hatten, dass sie mittlerweile, fast vier Jahre später, beantwortet wären. Sind sie aber leider nicht. Zeit, nachzufragen bei der Autorin und Podcasterin. 16.02.2025Von Sabine Oelmann