"Schlag in Richtung Legasthenie" Habeck gesteht Rechtschreibschwäche als Schüler In Deutschland haben zwischen drei und acht Prozent der Kinder und Erwachsenen Probleme, Lesen und Schreiben zu lernen. Dazu zählte auch der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, wie er nun gesteht. 13.01.2025
Effektive Wohltätigkeit "Spenden mit Einfluss auf EU-Gesetze sind wirksamer als Bäume"Kann man falsch spenden? Auf jeden Fall ineffektiv, sagt Sebastian Schienle. "Wählt man Themenfeld oder Hilfsorganisationen gut aus, kann man die Wirkung einer Spende verhundertfachen", erzählt der Mitgründer von Effektiv Spenden im "Klima-Labor" von ntv.26.12.2024
Gefälle nimmt zu Deutschland beim "PISA für Erwachsene" besser als OECD-SchnittDie Fähigkeiten der Erwachsenen hierzulande beim Lesen, in Alltagsmathe und beim Problemlösen sind etwas besser als im Schnitt der OECD-Länder. Allerdings mahnt die Organisation ein besseres Weiterbildungssystem an. Vor allem der Abstand zwischen den Leistungsstärksten und -schwächsten ist hoch.10.12.2024
EU-Kommission vor Mammutaufgabe Europa fällt alarmierend zurückDie neu eingesetzte Europäische Kommission steht vor einer langfristigen Herausforderung: Die EU fällt hinter den USA und anderen Ländern zurück - und das schon seit einiger Zeit. Eine Entwicklung, die sich umkehren lässt.04.12.2024Ein Gastbeitrag von Hartmut Kaelble
Internationaler Vergleich Grundschüler in Mathe und Naturwissenschaften nur MittelmaßRechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie eine Studie zeigt. Immerhin sind sie nicht schlechter geworden.04.12.2024
Trump rasierte ihren Mann Ex-Wrestling-Mama soll US-Bildungsministerium schrumpfenDas vom kommenden US-Präsidenten nominierte Kabinett ist eine illustre Gruppe. Bildungsministerin soll Linda McMahon werden. Sie machte Wrestling zum weltweiten Milliarden-Dollar-Geschäft, dann wechselte sie in die Politik. Die Lehrergewerkschaft ist entsetzt.28.11.2024Von Roland Peters, New York
Unterricht kaum noch möglich Berliner Lehrer bitten in Brandbrief um HilfeGewalt, Chaos, Angst: In einem mehrseitigen Brief klagen Lehrer einer Berliner Schule über schlimme Zustände. Unterricht sei kaum noch möglich. Das Kollegium fordert daher mehr Unterstützung von den Behörden. Auch kritisieren die Briefverfasser die Bildungspolitik. 20.11.2024
Alarmierende Bildungsstudie Ein Viertel der Schüler bewertet eigene Lebensqualität als niedrigMit dem Schulbarometer fragt die Robert-Bosch-Stiftung seit 2019 regelmäßig die aktuelle Situation an deutschen Schulen ab. Die neusten Ergebnisse sind alarmierend. Viele Kinder und Jugendliche bewerten ihre Lebensqualität als niedrig und ihre psychische Belastung als hoch.20.11.2024
"Eltern in die Pflicht nehmen" Trumps mögliche Bildungsministerin will eigenes Amt abschaffenBald regiert in den USA ein komplett neues Kabinett unter dem Republikaner Donald Trump. Welchen Stellenwert Bildung einnimmt, überrascht dabei durchaus. Denn eine Kandidatin für den Ministerposten vertritt die Ansicht, dass es besser wäre, wenn es dieses Amt gar nicht gäbe.18.11.2024
Verbraucher haben gewählt Der Deutsche Bildungs-Award 2024 geht an … Bildung spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, da sie sowohl persönliche Entwicklung als auch wirtschaftliche und demokratische Aspekte fördert. Der Deutsche Bildungs-Award würdigt die gefragtesten Einrichtungen und Unternehmen für deren aus Verbrauchersicht herausragende Leistungen.18.11.2024