Keine Anschlagspläne bekannt Polizei nimmt mutmaßliches IS-Mitglied in Halle festSein möglicher Einsatz für die Terrormiliz liegt schon fast ein Jahrzehnt zurück, dennoch greifen Beamte nun zu. In Halle an der Saale nehmen sie einen Mann fest, der vermutlich für den Islamischen Staat gekämpft hat. Deutschland lag wohl nicht in seinem Fokus. 17.06.2025
Herausforderung für Behörden BKA warnt vor Erstarken junger Neonazi-GruppenDas Bundeskriminalamt beobachtet mit Sorge eine zunehmende Vernetzung der rechtsradikalen Jugendszene. Radikalisierung, Rekrutierung und Mobilisierung findet demnach besonders über soziale Netzwerke und rechte Foren statt.24.05.2025
Viele Seiten abgeschaltet BKA gelingt schwerer Schlag gegen russische CyberkriminelleGefahren durch Hacker-Angriffe nehmen immer weiter zu. Bereits ein Klick auf eine falsche E-Mail kann für Täter ein Türöffner für Spionagesoftware sein. Das Bundeskriminalamt kann nun viele Verdächtige identifizieren. 23.05.2025
Nahostkonflikt und Wahlen Zahl politisch motivierter Straftaten massiv gestiegenDie Statistik ist ernüchternd: Schon 2023 erreichte politisch motivierte Gewalt einen Höchstwert. Doch im vergangenen Jahr wird dieser Negativrekord noch um 40 Prozent übertroffen. Besonders hoch ist der Anteil von Gewalttaten mit einem rechten Hintergrund.20.05.2025
Rezept- und Präparatfälschungen Hohe Nachfrage nach Abnehmspritzen lockt Kriminelle anDie Nachfrage nach Abnehmpräparaten ist hoch und wird durch Prominente und Influencer weiter befeuert. Das wissen auch Kriminelle und nutzen den Hype für ihre Zwecke. Apotheken und Krankenkassen kämpfen mit einer steigenden Anzahl an Fälschungen. Auch für Konsumenten kann das gefährlich werden. 20.05.2025
Millionenwerte beschlagnahmt Ermittler schalten bekannte Krypto-Plattform abAuf "eXch" können Nutzer Kryptowährungen tauschen. Die Betreiber werben offen damit, dass sie Geldwäsche-Vorgaben nicht umsetzen. Damit ist nun Schluss.09.05.2025
Nach Kühnert-Offenbarung Katrin Göring-Eckardt teilt eigene GewalterfahrungenKevin Kühnert hat sich aus der Politik zurückgezogen. Nach eigenem Bekunden, weil er Bedrohungen gegen seine Person nicht mehr ertragen wollte. Katrin Göring-Eckardt berichtet von ähnlichen erschreckenden Erfahrungen. Sie zieht daraus allerdings andere Konsequenzen als der SPD-Politiker.25.04.2025
Droge verbreitet sich rasant BKA-Chef warnt vor "Kokain-Schwemme" in DeutschlandWeil andere Märkte bereits gesättigt sind, konzentrieren sich Kokain-Händler auf Europa. Die Folgen machen sich offenbar bereits bemerkbar: BKA-Chef Münch spricht von einer regelrechten "Kokain-Schwemme". Kritische Worte findet er auch für den Effekt der Cannabis-Legalisierung.22.04.2025
Brandsätze in Paketen verschickt Britische Polizei nimmt möglichen Luftfracht-Saboteur festDie Aufregung im Sommer 2024 ist groß: Brandsätze in Frachtflugzeugen könnten großen Schaden anrichten. Es gibt kleinere Vorfälle in Birmingham und Leipzig - zum Glück ohne große Auswirkungen. Geheimdienste vermuten Sabotage. Nun klicken erstmals die Handschellen. 09.04.2025
Seit Dienstag verschwunden Polizei sucht auf 13.000 Digitalanzeigen nach vermisstem PawlosNach knapp einer Woche fehlt weiterhin jede Spur vom sechsjährigen Pawlos. Die Polizei versucht nun einen neuen Ansatz und zeigt sein Bild auf 13.000 Anzeigetafeln im gesamten Bundesgebiet. Auch in Hessen wird weitergesucht - zunächst bis zum Freitag. 31.03.2025