Neue Bahn-Aktie aus der Schweiz Stadler Rail plant zügigen BörsengangAm Aktienmarkt in Zürich kommt Aufbruchstimmung auf: Eine Woche nach dem Orthopädiekonzern Medacta enthüllt der Zughersteller Stadler Rail eigene Börsenpläne. Noch vor Ostern soll die neue Aktie in den Handel kommen.19.03.2019
Wegen unruhiger Marktlage VW vertagt Börsengang der Lkw-SparteDie Sorge vor einem chaotischen Brexit, der US-Handelsstreit sowie das magere Wirtschaftswachstum verunsichern auch Volkswagen. Dementsprechend legt der Autokonzern die Pläne, seine Nutzfahrzeugsparte vor Ostern an die Börse zu bringen, auf Eis - zumindest vorerst.13.03.2019
Luckin Coffee wächst rasant Chinas Starbucks-Rivale strebt an US-BörseDas chinesische Start-up Luckin Coffee boomt auf dem Heimatmarkt und ist mittlerweile ein echter Konkurrenten für Branchenprimus Starbucks. Weil ihnen der Zugang zu asiatischen Börsen noch verwehrt bleibt, drängt der Kaffeespezialist nun an die Wall Street.28.02.2019
"Wir haben uns verzettelt" Vapiano will doch Standorte schließenMit dem Essen ist Vapiano den Kunden oft zu langsam. Beim rasant wachsenden Filialnetz kann es der Pizza-Pasta-Kette dagegen gar nicht schnell genug gehen. "Wir haben uns verzettelt", räumt der Vorstandschef ein und kündigt Standort-Schließungen an. 19.02.2019
Traton kurz vor Aktien-Debüt VW-Tochter plant Börsengang vor OsternVolkswagen bleibt vom drohenden chaotischen Brexit scheinbar unbeeindruckt. Die Wolfsburger wollen ihre Lkw-Sparte Traton laut Medienbericht noch im Frühjahr an die Börse bringen - mit einem Wert von etwa 25 Milliarden Euro.29.01.2019
"Wenig Raum für Optimismus" Börsenauftakt 2019 gerät zur ZitterpartieDie erste Handelswoche im neuen Jahr dürfte richtungsweisend werden. Sollten die Kurse weiter fallen, könnten sich Anleger an das Jahr 2016 erinnern. Risikopolster waren damals schnell aufgebraucht. Die Folge: Wochenlange "Zwangsverkäufe".29.12.2018
Größtes Minus seit Finanzkrise "Börsenjahr war eine einzige Enttäuschung"Für den deutschen Leitindex Dax ging es in diesem Jahr um fast ein Fünftel hinab. Und alles, was den Handel belastete, steht auch im neuen Jahr auf der Agenda. Dennoch rechnen etliche Experten mit einer Erholung.28.12.2018
"Geldmaschine" gerät ins Stocken Softbank-Tochter enttäuscht bei BörsengangUm die Softbank-Gruppe neu auszurichten, bringt das Unternehmen seine Mobilfunktochter an die Tokioter Börse - das Telekommunikationsgeschäft gilt als die Geldmaschine. Der bislang größte Börsengang Japans geht allerdings nach hinten los.19.12.2018
Übernahme für 5 Milliarden Euro? Verkauf von Scout24 soll bevorstehenÜber ImmobilienScout24 finden sich Wohnungen, über AutoScout24 ein neues Auto. Das deutsche Internetunternehmen ist viel Geld wert. Wenige Jahre nach dem Börsengang sollen es Investoren darauf abgesehen haben.14.12.2018
Drastischer Rückgang in China Deutschland verzeichnet mehr BörsengängeDie Zahl der Börsengänge nimmt in diesem Jahr weltweit ab. Doch die regionalen Unterschiede sind beträchtlich. So steht Deutschland vor seinem besten IPO-Jahr seit der Jahrtausendwende. China nimmt dagegen eine andere Entwicklung.12.12.2018