Unterstützung für Börsenrückzug Tesla-Chef Musk setzt auf Saudi-FondsMit seiner Ankündigung, er wolle Tesla von der Börse nehmen, versetzt Elon Musk die Investoren vergangene Woche in helle Aufregung. Was er für seinen Plan aber braucht, ist Kapital. Und das könnte offenbar auch von einem saudischen Staatsfonds kommen. 13.08.2018
Zehn Jahre Schlafen bei Fremden Airbnb hat vor Börsengang noch viel zu tunFür die Gründer ist sie die "schlechteste Idee, die jemals funktioniert hat" - Airbnb hat sich im letzten Jahrzehnt von der Schlafplatzbörse mit Luftmatratzen zum milliardenschweren Tourismus-Giganten entwickelt. Doch es steht vor Herausforderungen.11.08.2018
Aktienkurs springt an Nimmt Musk Tesla von der Börse?Tesla-Chef Musk wandelt auf US-Präsident Trumps Spuren: Mit einem Tweet wirbelt er die Wall Street durcheinander. Er erwägt, die Aktien für einen Stückpreis von 420 Dollar von der Börse zu nehmen. Analysten sind sich sicher: Musk scherzt nicht.08.08.2018
100 Milliarden angestrebt Xiaomi scheitert an eigenen BörsenzielenSagenhafte 100 Milliarden Dollar wert fühlt sich der Smartphone-Hersteller Xiaomi. Investoren bewerten das junge, verlustbringende Unternehmen nur mit gut der Hälfte. Der schwache Börsengang gilt als schlechtes Vorzeichen für die Pläne anderer chinesischer Konzerne.09.07.2018
Thyssenkrupp hat Zeit Keine konkreten Pläne für Stahl-BörsengangDas neue Stahlunternehmen von Thyssenkrupp und Tata ist ein Börsenkandidat. Die Entscheidungshoheit liegt dabei bei den Essenern. Die streichen auch auch etwas mehr bei einem Gang aus Parkett ein.02.07.2018
Hoffen auf Elektro-Boom Akasol-Börsengang bringt Millionen Batteriesysteme für Busse und Schienenfahrzeuge stellt das Darmstädter Unternehmen Akasol her. Frisches Geld soll ein Börsengang bringen. Die Preisspanne steht. Es hätte mehr herausspringen können.28.06.2018
An die Börse - oder nicht? Knorr-Bremse will den Sommer abwartenIst die Zeit reif für den Sprung an die Börse? Gespannt warten Analysten auf eine Entscheidung bei Knorr Bremse. Der Zulieferer will sich nach der Sommerpause festlegen. Gerüchten über eine Fusion mit Conti, Bosch oder ZF erteilt Knorr-Chef Deller eine Absage.25.06.2018
Parkettpremiere in Zürich Klingelnberg steigt an die BörseIn unruhigen Zeiten wagt sich ein Schweizer Maschinenbauer mit deutschen Wurzeln in den Aktienhandel: Die Anteilsscheine von Klingelnberg stoßen bei Investoren offenbar auf Interesse. Gespannt blicken Händler auf den ersten Kurs in Zürich.20.06.2018
Börsendebüt in unsicheren Zeiten Home24 erfreut AnlegerAm ersten regulären Handelstag nach der Parkettpremiere schlägt sich der Börsenneuling Home24 wacker. Die Aktien des Online-Möbelhändlers können sich - in widrigem Umfeld - in der Gewinnzone halten.18.06.2018
Ausgabepreis bei 23 Euro Home24 steuert an die BörseDer Countdown läuft: Ende der Woche steht im Frankfurter Aktienhandel der nächste große Börsengang an. Die Aktien des Online-Möbelhändlers Home24 sollen nah am oberen Rand der Preisspanne in den Handel kommen.12.06.2018