Kenia, Oman, Saudi-Arabien Unesco ernennt neue WelterbestättenDie Unesco erklärt drei Stätten zum Weltkulturerbe, alles jahrhundertealte Bauwerke: Ein Trockensteinkomplex in Kenia, eine antike Stadt in Oman und die größte Oase der Welt in Saudi-Arabien. Über die deutschen Bewerber wird erst noch entschieden. 30.06.2018
Einsatz im Großraum Bonn 23 Verdächtige bei Drogenrazzia festgesetztDer Polizei in Nordrhein-Westfalen ist ein Schlag gegen eine gut vernetzte Drogenbande gelungen. Diese hatte mit Depots in Grünanlagen gezielt Kundschaft aus Straßenbahnen abgepasst. Drei Männer werden wegen einer weiteren Straftat belangt.08.05.2018
Erste Vorlesung in Bonn Studenten protestieren gegen "Iran-Siggi"Er kennt den politischen Betrieb wie kein anderer und hat als Minister mehrere Jahre die deutsche Außenpolitik mitbestimmt. Nun spricht SPD-Politiker Sigmar Gabriel erstmals als Gastdozent vor Studenten. Nicht alle sind ihm wohlgesonnen. 16.04.2018
Regierung in Berlin und Bonn Staatsbeamte pendeln für 8 Millionen EuroSeit 18 Jahren sind sowohl Berlin als auch Bonn Sitz der Bundesregierung. Zwar sind sieben von zehn Ministeriumsstellen inzwischen in der Hauptstadt, die Kosten für die Pendelei steigen allerdings deutlich.05.04.2018
Idee "eher unrealistisch" Kostenloser ÖPNV ist vom TischKnapp zwei Wochen lang diskutiert ganz Deutschland über die Idee eines kostenlosen Nahverkehrs in Deutschland. Bereits beim ersten Treffen zwischen Städten und Bundesregierung wird der Plan beerdigt. Die Luft soll auf andere Weise verbessert werden. 26.02.2018
Bürgermeister wollen Antworten Wer zahlt beim Gratis-Nahverkehr?Ideen zur Luftreinhaltung gibt es viele, gratis sind die wenigsten. Vor allem der Vorstoß der Bundesregierung, in zunächst fünf Städten kostenlosen Nahverkehr anzubieten, wirft Fragen auf. Diese wollen die Bürgermeister in Berlin stellen.24.02.2018
Zum Tode des Sowjet-Diplomaten Als Falin Kohl und Teltschik elektrisierteIn Moskau stirbt ein Mann, der eine wichtige Rolle für die deutsche Wiedervereinigung gespielt hat – obwohl er, Valentin Falin, das gar nicht wollte. Wie es dazu kam, erzählt der damalige Kanzlerberater Teltschik.23.02.2018Von Volker Petersen
Feuer in Gefängniszelle Vergewaltiger bei Brand schwer verletztIn der Nacht bricht in der Zelle des Vergewaltigers einer Studentin in der Siegaue ein Feuer aus. Der Ghanaer wird schwer verletzt, sein Zustand ist aber nicht lebensbedrohlich. Noch ist die Brandursache unklar. 14.02.2018
Loch in der Landebahn Köln/Bonn nimmt Betrieb wieder aufZwangspause am Drehkreuz Köln/Bonn: Ein Loch in der Asphaltdecke zwingt den Betreiber des Verkehrsflughafens zu einer außerplanmäßigen Sperrung der größten Start- und Landebahn. Erst nach Stunden ist die Piste wieder frei.09.01.2018
Rheinpegel steigt weiter Köln und Düsseldorf erwarten HochwasserDer Wasserpegel entlang des Rheins steigt weiter: Betroffene Großstädte sind Köln, Bonn und Düsseldorf. Im Laufe des Tages werden in mehreren Orten neue Höchststände erwartet. Der Schiffsverkehr zwischen Duisburg und Koblenz steht still.08.01.2018