Überraschendes Geständnis Mörder nach 26 Jahren verurteiltIm Frühjahr gesteht ein Mann nach einer Alkoholkontrolle überraschend einen Mord. Da liegt die Tat schon Jahrzehnte zurück, die Familie des Opfer hat die Hoffnung auf die Ergreifung des Täters schon fast aufgegeben. Nun wird er verurteilt.12.12.2017
Formalie verhindert Personalie Merz scheitert bei AufsichtsratswahlDer ehemalige CDU-Politiker Friedrich Merz wird vorerst nicht Aufsichtsratschef des Flughafens Köln/Bonn. Ein Formfehler ist schuld, doch dahinter steckt eine wahre Posse. Die NRW-SPD will Merz verhindern, um den Verkauf des Airports zu umgehen.27.11.2017
Neuer Job für Friedrich Merz NRW stoppt Airport-PrivatisierungStühlerücken im Aufsichtsrat des zweitgrößten NRW-Flughafens: Auf dem Chefsessel dort soll Friedrich Merz Platz nehmen. Ministerpräsident Laschet kann sich mit der umstrittenen Personalie offenbar durchsetzen. Der Verkauf des Flughafens scheint vom Tisch.27.11.2017
Brexit-Umzug zweier EU-Behörden Deutschland geht bei EBA und EMA leer ausBonn und Frankfurt sind raus: Die Mainmetropole und die einstige Bundeshauptstadt scheiden im Rennen um den künftigen Sitz der Europäischen Arzneimittelagentur EMA und der Bankenaufsicht EBA aus. Freuen können sich Frankreich und die Niederlande.20.11.2017
Einigung bei Marathonsitzung Weltklimakonferenz erringt kleine ErfolgeBis in die frühen Morgenstunden ringen Unterhändler aus fast 200 Nationen um eine Einigung bei der Weltklimakonferenz. Am Ende verabschieden sie eine Reihe von wichtigen Beschlüssen. Auch der Hauptstreitpunkt Finanzen ist ausgeräumt.18.11.2017
Frankreich hat "Schlachtplan" Macron stiehlt Merkel die Klima-SchauDie Rede der Bundeskanzlerin bei der Klimakonferenz enthält kaum Verbindliches, insbesondere nicht zur Zukunft der Kohle. Greenpeace sieht ein "fatales Signal". Frankreichs Präsident Macron überzeugt mit glasklarer Ansprache - und einem Plan.15.11.2017Von Roland Peters
"Arnie" trotzt Trump in Bonn Schwarzenegger: Klimaschutz jetzt erst rechtDie Weltklimakonferenz bekommt Verstärkung aus Hollywood: Arnold Schwarzenegger wirbt in Bonn für erneuerbaren Energien - obwohl US-Präsident Trump diese links liegen lässt. Derweil melden sich Umweltverbände aus Deutschland und Frankreich zu Wort.12.11.2017
Ranking der saubersten Airlines Beinfreiheit schlecht fürs KlimaTonnenweise CO2 bläst die Luftfahrt in die Atmosphäre. Doch eine neue Studie zeigt: Nicht alle Fluggesellschaften sind gleich sündhaft. Zwei Deutsche schaffen es unter die zehn saubersten. Schlechte Nachricht für Passagiere: Wer sauberer fliegt, stößt sich die Knie.11.11.2017
Weltklimakonferenz beginnt Hendricks weiß, wie schwer das wirdEs ist das größte zwischenstaatliche Treffen, das es je in Deutschland gab: An der Weltklimakonferenz in Bonn wollen 25.000 Menschen teilnehmen. Direkt zum Auftakt geht es um das ganz große Thema. Und damit auch um die künftige Bundesregierung.06.11.2017
Land unter auf Fidschi Wenn das Wasser zum Feind wirdIn Bonn beginnt der alljährliche Klimagipfel. Zum ersten Mal hat einer der kleinen Pazifikstaaten den Vorsitz, die unter der Erderwärmung besonders zu leiden haben: Fidschi. Der Inselstaat muss wegen des steigenden Meeresspiegels ganze Dörfer verlegen.06.11.2017