Vorzeitiger Kohleaustritt EU-Kommission sichert Leag Milliarden-Entschädigung zuBereits im Dezember sagt die EU-Kommission dem Unternehmen RWE eine Entschädigung für den Kohleausstieg im Rheinischen Revier zu. Nun gibt es auch für ein Bergbauunternehmen in Ostdeutschland eine Grundsatzentscheidung. Das Signal: Planungssicherheit. 04.06.2024
Waffenlieferungen an Ukraine Stoltenberg fordert Aufhebung von RestriktionenSollte die Ukraine die aus NATO-Staaten erhaltenen Waffen so nutzen können, wie sie will? Bundeskanzler Scholz besteht auf die bisher klar vereinbarten Regeln - trotz der schwierigen Lage, in der die Ukraine steckt. Doch der Druck wächst. 28.05.2024
100 Jahre Surrealismus Mit Magritte dem Irrsinn des Realen entfliehenBrüssel vibriert, denn 100 Jahre Surrealismus werden gefeiert. Wer sich einmal in die rätselhaften Fantasiewelten von René Magritte und seinem Kreis begibt, entdeckt Surreales jenseits vielfältiger Ausstellungen überall - auch im Hier und Jetzt.26.05.2024
"Wir müssen Brüssel besetzen" Orban teilt aus und pocht auf Kurswechsel in EuropaDie ungarische Fidesz-Partei organisiert ein Wahlkampfevent in Budapest unter Ausschluss unabhängiger Medien. Dort holt Ministerpräsident Orban zum Rundumschlag aus. Er wettert gegen die anderen EU-Länder und zeichnet ein dunkles Bild der Zukunft Europas. 19.04.2024
Trotz Zugeständnissen der EU Bauern-Proteste in Brüssel eskalierenDie EU-Staaten winken im Eilverfahren deutliche Lockerungen der Umweltauflagen für Landwirte durch. Das hält wütende Bauern nicht davon ab, mit Hunderten Traktoren Autobahnen und das Brüsseler Europaviertel zu blockieren. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir findet beides fragwürdig.26.03.2024
Wer führt die Militär-Allianz? Stoltenberg-Nachfolge wird für NATO zum ProblemEigentlich will die NATO angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine Geschlossenheit zeigen. Beim Gipfel im Sommer soll der Wechsel an der Spitze einhellig und geräuschlos über die Bühne gehen. Doch Ungarn stellt sich gegen den Favoriten für die Stoltenberg-Nachfolge quer. Und Osteuropa meldet ebenso Ansprüche an.13.03.2024
Gesetz für digitalen Wettbewerb Was sich durch den DMA für Smartphone-Nutzer ändertIn der EU bricht am 7. März eine neue Zeit mit mehr Wettbewerb bei digitalen Angeboten an. Große Plattformen müssen sich dann an die Regeln eines neuen Gesetzes und damit auch der Konkurrenz anpassen. Wie stark der Effekt zu spüren sein wird, ist noch offen.04.03.2024
Polizei setzt Wasserwerfer ein Bauernproteste in Brüssel schlagen in Gewalt umIn Belgiens Hauptstadt wollen Bauern gegen die EU-Agrarpolitik demonstrieren. Dabei bleibt es nicht friedlich. Landwirte schütten Gülle über Polizisten aus, zünden Barrikaden an und versuchen, Absperrungen zu durchbrechen. Die EU-Politiker schwanken zwischen Verständnis und Ablehnung.26.02.2024
Nach Vorfall bei US-Vorwahl Meta geht mit Spezialisten gegen Desinformation vorKritiker warnen seit Langem vor den Gefahren durch per KI gefälschte Inhalte. Diese Sorge wächst, als im Januar Einfluss auf die US-Vorwahlen genommen werden soll. Zur Bekämpfung von Fake News und KI-Missbrauch bildet Meta jetzt ein Team aus Spezialisten. 26.02.2024
Zwei Jahre Ukraine-Krieg Stoltenberg: "Die Ukraine wird der NATO beitreten"Am 24. Februar 2022 rollen russische Panzer in die Ukraine ein. Putin rechtfertigt den Angriff unter anderem damit, einen NATO-Beitritt verhindern zu wollen. In einer Videobotschaft bekräftigt Jens Stoltenberg jetzt das Versprechen, die Ukraine in das Bündnis aufzunehmen und solange zu unterstützen wie nötig. 24.02.2024