Pro-westlicher Kurs Bulgarien hat neue Regierung - Parlamentsmehrheit unklarBulgarien fährt weiter einen Kurs der Westbindung. Die Einführung des Euro ist auch für die neue Regierung ein zentrales Ziel. Allerdings ist noch offen, ob das drei Wochen nach der Wahl aufgestellte Kabinett auch auf eine Mehrheit im Parlament bauen kann.01.07.2024
Sechste Wahl in drei Jahren Konservative gewinnen Parlamentswahl in BulgarienParallel zur Europawahl wählt Bulgarien auch sein nationales Parlament - mal wieder. Umfragen sehen die Gerb-Partei des einstigen Regierungschefs Bojko Borissow deutliche vorn. Zweifel, ob sich das Land aus seiner politischen Krise befreien kann, bleiben.10.06.2024
Anschläge in Europa geplant Verschollenes Waffenversteck der Hamas in Bulgarien entdecktDie Hamas versteckt vor langer Zeit Waffen in Europa. Vier Anhänger sollen diese finden und damit vermutlich Anschläge in Europa begehen. Sie machen sich auf die Suche, werden aber festgenommen. Von den Waffen fehlt lange jede Spur. Nun werden sie offenbar entdeckt, jedoch nicht dort, wo sie vermutet wurden.03.04.2024
An EU-Außengrenze zur Türkei Frontex verdreifacht Personal in BulgarienDie bulgarische EU-Außengrenze zur Türkei ist mit Stacheln und Draht geschützt. Zusätzlich verstärkt die EU-Grenzschutzagentur ihr Personal. Bis zu 600 zusätzliche Beamte sollen Wache halten und die Schleuser mit dem Ziel Serbien ins Visier nehmen. 29.02.2024
Schutz bei häuslicher Gewalt EuGH urteilt zu geflüchteten Frauen aus DrittstaatenIst häusliche Gewalt ein Fluchtgrund? Eine Kurdin flieht vor ihrem Exmann nach Bulgarien, da sie Angst hat, Opfer eines Ehrenmordes zu werden. Das EuGH entscheidet nun: EU-Mitgliedsstaaten können sie als Flüchtling anerkennen oder ihr subsidiären Schutz gewähren.16.01.2024
Kontrolle an Landgrenzen bleibt Bulgarien und Rumänien treten Schengen-Raum beiKorruption und organisierte Kriminalität: Lange Zeit sind Bulgarien und Rumänien unter Sonder-Überwachung der EU-Kommission. Inzwischen ist die Mission offiziell beendet. Nun verständigen sich die übrigen Länder auf einen Beitritt der beiden zum Schengen-Raum - in Etappen.31.12.2023
Transitgebühr auf russisches Gas Ungarn will bulgarischen Schengen-Beitritt blockierenBulgarien möchte gerne dem europäischen Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen beitreten. Doch nach den Niederlanden und Österreich kündigt nun auch Ungarn sein Veto an. Zankapfel ist eine Transitgebühr auf russisches Erdgas, auf das Ungarn angewiesen ist.16.12.2023
Schlappe für prorussischen Radew Bulgarien liefert trotz Präsidentenveto Waffen an KiewErstmals seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine liefert Bulgarien schwere Waffen an Kiew. Staatspräsident Radew ist gegen die Spende an Kiew. Doch das Parlament in Sofia überstimmt das Veto des prorussischen Staatschefs. 09.12.2023
Kanzler will umverteilen EU-Haushalt: Scholz kontert Forderung nach mehr GeldDie Staaten der Europäischen Union ringen um die Finanzierung des Gemeinschaftshaushalts. Grund dafür ist eine Milliardensumme, die der Ukraine in Aussicht gestellt wurde. Einige Staatschefs fordern daher mehr Geld von den Ländern, Kanzler Scholz verfolgt einen anderen Weg.27.10.2023
Airlines streichen Flüge EU-Länder evakuieren Staatsbürger aus IsraelAmerican Airlines, Air France oder Lufthansa streichen derzeit alle Flüge von und nach Tel Aviv. Einige EU-Länder organisieren bereit Evakuierungsflüge für ihre Bürger. Polen will für die Rückholaktion Militärmaschinen nutzen. 09.10.2023