Bundesarbeitsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesarbeitsministerium

Es gibt Abstimmungsbedarf zwischen Rösler und von der Leyen.
20.09.2012 07:55

"Von der Leyen spricht nicht für uns" Rösler lehnt Armutsbericht ab

In Deutschland werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer, von der Lohnentwicklung profitieren meist die Besserverdienenden. Das belegt eine Analyse des Bundesarbeitsministeriums, die als Vorlage für den Armutsbericht der Bundesregierung dienen sollte. Das FDP-geführte Wirtschaftsministerium verweigert dem Bericht die Zustimmung.

kein Bild
18.09.2012 02:31

Staat wird immer ärmer Privatvermögen stark gestiegen

In den letzten 20 Jahren hat sich das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland mehr als verdoppelt. Doch die große Mehrheit merkt das kaum, die Werte konzentrieren sich bei den oberen zehn Prozent. Auch von der Lohnentwicklung profitieren vor allem die Besserverdienenden. Das belegt eine Analyse des Bundesarbeitsministeriums. Hier kommt der Autor hin

50 Prozent der Haushalte teilen sich ein Prozent des gesamten Nettovermögens.
18.09.2012 02:31

Staat wird immer ärmer Privatvermögen stark gestiegen

In den letzten 20 Jahren hat sich das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland mehr als verdoppelt. Doch die große Mehrheit merkt das kaum, die Werte konzentrieren sich bei den oberen zehn Prozent. Auch von der Lohnentwicklung profitieren vor allem die Besserverdienenden. Das belegt eine Analyse des Bundesarbeitsministeriums.

Leyen besucht finanziell unterstützte Cheerleader des Footballvereins Düsseldorfer Panther.
27.06.2011 10:34

Nur Essen und Sport nachgefragt Bildungspaket floppt

Musikunterricht ist der große Verlierer beim Bildungsangebot für die Kinder von Geringverdienern. Top dagegen sind Zuschüsse für Schulspeisung und Sport. Arbeitsministerin von der Leyen will jetzt Sozialarbeiter in die Familien schicken, denn fast jeder fünfte Geringverdiener hat gar kein Interesse am Bildungsangebot.

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen
06.01.2011 13:34

Gerangel um Hartz-IV-Reform Von der Leyen bleibt stur

Ewig währt am längsten: Im Gerangel von Opposition und Bundesarbeitsministerium um die Hartz-IV-Reform bewegen sich die streitenden Seiten aufeinander zu. Wenn auch denkbar langsam. Die Forderungen der SPD nach mehr Sozialarbeitern sind Ministerin von der Leyen offenbar zu teuer - und auch nicht ihre Zuständigkeit. Geklärt scheint die Frage der Kosten für warmes Wasser.

fachkräfte.jpg
24.10.2010 07:47

Von der Leyens Job-Monitoring-System "Passende Zuwanderer" gesucht

In Deutschland fehlt es an Fachkräften. Doch das soll sich schon bald ändern. Derzeit arbeitet das Bundesarbeitsministerium an einem System zur zielgerichteteren Zuwanderung aus dem Ausland. "Wir brauchen Einwanderer, die zu uns passen", sagt Arbeitsministerin von der Leyen.

Arbeitsministerin von der Leyen muss sparen - aber nicht an der PR.
20.09.2010 11:27

Schwarz-Gelb erhöht Werbe-Etat An der PR wird nicht gespart

In fast allen Ministerien sind für das laufende Jahr höhere Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit vorgesehen. Allein das Bundesarbeitsministerium will knapp 13,2 Millionen Euro für seine Öffentlichkeitsarbeit ausgeben - 3,8 Millionen mehr als 2009.

Baden gehen soll kein Privileg mehr sein.
12.08.2010 13:08

Chipkarte für Bildung und Freizeit Hartz-IV-Kinder gezielt fördern

Das Bundesarbeitsministerium prüft Bildungs-Chipkarten für Kinder aus Hartz-IV-Familien. Die Karten sollen Zugang zu Musikunterricht und Sportvereinen sowie zu Schwimmbad- und Museumsbesuchen ermöglichen. Für das Vorhaben benötigt Ministerin von der Leyen die Zustimmung von CSU, FDP und SPD.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen