Ärgern über Missbrauch und Merz Heil schimpft über Kurzarbeit-"Sauerei"Der Missbrauch von Kurzarbeitergeld ist in der Corona-Krise kein Massenphänomen, für Bundesarbeitsminister Heil aber eine "Sauerei". Der SPD-Politiker will "um jeden Arbeitsplatz kämpfen" - und kritisiert erneut Friedrich Merz scharf.25.09.2020 Uhr
Tarifangebot der Branche Heil rüffelt Fleischindustrie für "Ablenkung"Mit einem neuen Gesetz will das Bundeskabinett Werkverträge in Schlachtbetrieben weitgehend verbieten. Die Fleischindustrie versucht dies mit einem Tarifvertrag zu verhindern. Arbeitsminister Heil warnt nun die Gesetzgeber, sich nicht durch "massive Lobbyarbeit" beeinflussen zu lassen.01.09.2020 Uhr
300 Millionen Euro Mehrkosten Heil will Kurzarbeitergeld bis 2022 aufstockenIn der Krise haben Unternehmen Millionen Mitarbeiter in die Kurzarbeit geschickt. Um die Einkommensausfälle zu begrenzen, stockt die Bundesregierung das Kurzarbeitergeld auf. Diese Maßnahme will Arbeitsminister Heil nun deutlich verlängern.23.08.2020 Uhr
Arbeitsminister im "Frühstart" Heil will in Fleischindustrie "aufräumen"Nach den Corona-Ausbrüchen in der Fleischindustrie war schnell die Ursache ausgemacht: die Ausbeutung osteuropäischer Arbeitskräfte auf Basis von Werkverträgen. Jetzt sollen die Arbeitsbedingungen neu geregelt werden. Arbeitsminister Heil nennt im "ntv Frühstart" erste Details.17.07.2020 Uhr
Arbeitskräfte vom Westbalkan Union will Zuwanderung deckelnMenschen aus dem Kosovo, Albanien oder Montenegro übernehmen in Deutschland oft Jobs, die hier sonst niemand machen will. Möglich macht das die sogenannte Westbalkan-Regelung. Weil die Arbeitslosigkeit steigt, will die Union künftig weniger Zuwanderer ins Land lassen. 28.06.2020 Uhr
Debatte um Schlachtbetriebe Heil: "Ich werde da aufräumen"Die Politik nimmt sich nach mehreren Corona-Ausbrüchen die Großschlachtereien vor. In einem ersten Schritt verschärfen die Länder die Kontrollen. Dann will Arbeitsminister Heil kaum einen Stein auf dem anderen lassen und kündigt "grundlegende Konsequenzen" an.23.06.2020 Uhr
Arbeitsminister im "Frühstart" Heil: "Wir retten Millionen Arbeitsplätze"Die Corona-Krise schlägt sich auch auf den deutschen Arbeitsmarkt nieder. Dennoch betont Bundesarbeitsminister Heil, die richtigen Mittel zur Abfederung der schlimmsten Folgen zu haben - etwa in Form der Kurzarbeit. Budgetieren will er dieses Mittel nicht. 30.04.2020 Uhr
Kommt das Recht auf Heimarbeit? Homeoffice - das gilt bisher Bisher wurde das Arbeiten von daheim von der Chefetage meist eher zähneknirschend als gelegentliche Extrawurst geduldet. Das Coronavirus zwingt nun Heerscharen von Arbeitnehmern zur Heimarbeit. Weil das so gut klappt, soll es jetzt per Gesetz ein Recht darauf geben. 18.06.2024 UhrVon Axel Witte
Vor dem Koalitionsausschuss Stimmung in GroKo war schon mal besserDie ersten Wochen dieser Corona-Krise managt die Große Koalition mit großer Einigkeit. Kein Streit, keine partei-politischen Spielchen, sondern Geschlossenheit. Doch die große Harmonie bröckelt. Im Koalitionsausschuss gibt es Redebedarf und mehr als nur einen Streitpunkt.22.04.2020 UhrVon Nadine Schullerus
Heil geht's um "Alltagshelden" FDP warnt vor GrundrentenmodellIn der kommenden Woche will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sein Modell für eine Grundrente vom Bundestag verabschieden lassen. In der FDP sorgt der Gedanke für Entsetzen. Die Liberalen führen auch einen Parteigenossen Heils gegen dessen Idee ins Feld.19.04.2020 Uhr