Bundesgerichtshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesgerichtshof

Die Ähnlichkeit ist da.
25.06.2015 09:36

Haribo gegen Lindt Goldbärenstreit vor BGH

Sind sich Goldbär und Schoko-Teddy zu ähnlich? Diese Frage muss der Bundesgerichtshof in einem Markenstreit zwischen den Süßwarenherstellern Haribo und Lindt klären. Das Urteil wird allerdings erst im September verkündet.

Urteil mit Strahlkraft erwartet: Der Bundesgerichtshof befasst sich mit dem illegalen Tauschen von Musiktiteln im Internet. Foto: Uli Deck
18.06.2015 17:26

Verjährungshemmung ging schief AWD-Anleger scheitern vorm BGH

Wer Verjährungsfristen mit einem Güteverfahren hemmen will, sollte beim Antrag ganz genaue Angaben machen. Ansonsten ist der Aufwand nämlich umsonst. So wie im Fall von vier Ehepaaren, die jetzt vorm BGH gescheitert sind. Das Urteil betrifft aber nicht nur sie.

imago61813488h.jpg
17.06.2015 18:44

Angemessenes Verhältnis Mieter muss auch bei Schimmel zahlen

Schimmel muss der Vermieter beseitigen. Aber was, wenn der nichts unternimmt? Eine Mietminderung kann die Sache beschleunigen. Zudem kann man einen Teil der Miete einbehalten und erst später auszahlen. Doch es gibt Grenzen. Der BGH gibt Hinweise.

imago63441896h.jpg
11.06.2015 21:39

Filesharing-Großkampftag BGH lässt Abgemahnte abblitzen

Abmahnanwälte können aufatmen: Der BGH macht ihnen die Arbeit zumindest nicht schwerer. Wollen Beschuldigte ihre Unschuld nachweisen, müssen sie hieb- und stichfeste Beweise liefern. Eltern können aber um die Haftung für ihre Kinder herumkommen.

56577451.jpg
10.06.2015 14:42

BGH hebt Urteil auf Ermittler täuschten Morddrohung vor

Mehr als eine halbe Million Ecstasy-Pillen schafften zwei Männer nach Deutschland und wurden dafür verurteilt. Doch der Bundesgerichtshof kippt die Entscheidung: Die Ermittler der Polizei waren zu radikal vorgegangen.

imago60210788h.jpg
09.06.2015 18:31

Flug vorverlegt Entschädigung für Reisende möglich

Der Rückflug aus Fuerteventura soll um 17:30 Uhr starten, doch drei Tage vor Urlaubsende gibt die Airline eine neue Zeit durch. Jetzt soll der Flieger schon früh um 8:30 Uhr abheben. Mehr Stress, weniger Urlaub also. Laut BGH können die Reisenden wegen dieser Unannehmlichkeit Geld verlangen.

55650088.jpg
06.05.2015 14:41

Legionellen im Trinkwasser BGH sieht Vermieter in der Pflicht

Ein Mann infiziert sich mit Legionellen, erkrankt schwer und stirbt schließlich. Obwohl sich herausstellt, dass das Trinkwasser des Wohnhauses mit den Bakterien verseucht ist, spricht das Landgericht die Vermieterin frei. Der Mieter habe sich ja auch woanders infizieren können. Nun entscheidet der BGH.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen