Bundesverkehrsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverkehrsministerium

456322924.jpg
05.05.2024 00:22

Tempo zu niedrig Straßen und Schienen zerfallen trotz Sanierung

Obwohl der Verkehrsminister eine Rundum-Erneuerung der Infrastruktur begonnen hat, bröseln Straßen, Schienen und Brücken schneller, als die Sanierung voranschreitet. BSW-Chefin Wagenknecht sieht die Hauptverantwortung für das Desaster bei Wissings Vorgängern von der CSU.

443123983.jpg
18.04.2024 15:48

Länder sehen Bund im Verzug Deutschlandticket-Preis soll im Herbst kommen

Millionen von Fahrgästen buchen das Deutschlandticket. Der unbestreitbare Erfolg führt trotzdem nicht dazu, dass die Finanzierung glatt läuft. Die Verkehrsminister beklagen, dass Unsicherheiten den künftigen Ticketpreis weiter in der Schwebe halten. Der Bund besteht auf einem Kassensturz.

cb1d93b8affea12a293334c4c162c1a0.jpg
17.04.2024 07:16

"Mit bayerischem Geld" Berlins 29-Euro-Ticket sorgt für Empörung

Berlin führt das 29-Euro-Ticket für Fahrten in der Stadt ein, und die Empörung im Bundesverkehrsministerium sowie in Bayern ist groß. Berlin finanziere mit bayerischem Geld einen Gesamtrabatt für alle Fahrgäste, heißt es in München. Und es gibt noch einen Kritikpunkt, auch aus dem Hause Wissing.

457807990.jpg
14.04.2024 10:02

Gefahr durch wildes Parken Deutschland fehlen Zehntausende LKW-Parkplätze

Viele kennen die Situation: unübersichtliche Lagen an Autobahnraststätten aufgrund langer Schlangen, teils überall abgestellter LKW, besonders nachts. Das Bundesverkehrsministerium will den immensen Mangel an LKW-Parkplätzen beheben. Die Gewerkschaft Verdi hat eine ganz andere Idee zur Lösung des Problems.

47750322.jpg
13.04.2024 11:22

Versprechen der Ampel Autofahren mit 16: Deutschland scheitert an EU-Recht

Die Statistik belegt, dass begleitetes Fahren von Teenagern deren Verkehrssicherheit erhöht. Die Ampel-Koalition und einige Bundesländer wollten deshalb sogar 16-Jährige ans Steuer lassen. Eine bundesweite, dauerhafte Regelung wird es aber nicht geben. Die Verkehrspolitik der EU ist noch nicht so weit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen