Sönke Neitzel bei Lanz "Wir leben nicht in einer Pippi-Langstrumpf-Welt"Die Angst vor einem Atomkrieg hält er für "sehr deutsch", die Gefahr durch ein revisionistisches Russland aber für sehr real: Bei Lanz erklärt der Militärhistoriker Sönke Neitzel, welches Bedrohungsszenario der Nato die meisten Sorgen macht.24.07.2025Von Marko Schlichting
"Darf so nicht kommen" Jusos kündigen Widerstand gegen Wehrpflichtgesetz anIn der SPD gibt es scharfe Kritik an den Plänen der Regierung zur Wehrpflicht. Juso-Chef Türmer spricht von einem "massiven Eingriff in die Rechte junger Menschen" und kritisiert unklare Formulierungen. Er fordert Änderungen im Gesetzentwurf von SPD-Minister Pistorius.23.07.2025
"Quantensprung" für Verteidigung Bundeswehr soll künftig schneller aufrüsten könnenDie Bundeswehr braucht mehr Material. Durch die komplizierte Auftragsvergabe ist die Beschaffung bisher schwerfällig. Ein neuer Gesetzesentwurf soll das nun verbessern. Das soll Tausende Projekte betreffen.23.07.2025
Brief an Merz und Pistorius Kretschmann schlägt direkte Bürgerbeteiligung bei Wehrpflicht vorVerteidigungsminister Pistorius will die Bundeswehr massiv vergrößern. Dabei setzt er zunächst auf Freiwilligkeit. Ob damit die anvisierte Zahl an aktiven Soldaten erreicht werden kann, ist innerhalb der Koalition heftig umstritten. Nun bringt Ministerpräsident Kretschmann einen neuen Vorschlag ein.18.07.2025
Russischer Sabotageakt? Drei Personen nach Anschlag auf Bundeswehr-Lkw unter VerdachtVor rund einem Monat gehen auf einem Werkstattgelände in Erfurt sechs Militärlastwagen in Flammen auf. Drei Fahrzeuge werden völlig zerstört. Die Ermittler machen jetzt drei Tatverdächtige aus, schweigen aber zu deren Hintergründen. Ein Video der Tat legt zumindest einen Verdacht nahe.18.07.2025
Eile "kein Freifahrtschein" SPD-Verteidigungspolitiker verspricht Kontrolle der RüstungsindustrieDas Geld für eine Aufrüstungsoffensive der Bundeswehr ist da, das Kabinett will die Beschaffung per Gesetz beschleunigen. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann warnt die Rüstungsindustrie davor, auf einen Wegfall der parlamentarischen Kontrollen zu spekulieren. Mehr Tempo sei dennoch geboten. 16.07.2025
Angriff Russlands befürchtet Bundeswehr-Beschaffer sehen "Wettlauf gegen die Zeit"Die Warnung des Verteidigungsministeriums ist eindringlich: 2029 könnte Russland so aufgerüstet sein, dass es die Nato angreifen könnte. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr steht daher unter Druck - und vor einigen Problemen.12.07.2025
Werft in Schieflage Berlin meldet Verzögerung beim Bau neuer Fregatte F126Zur Stärkung der Bundeswehr ordert das Verteidigungsministerium sechs moderne Fregatten vom Typ F126. in drei Jahren soll das erste Schiff eigentlich an die Marine übergeben werden. Doch es gibt Verzögerungen beim Bau. Eine an dem Projekt beteiligte Werft befindet sich offenbar in Schieflage. 10.07.2025
Flugzeug anvisiert China weist deutsche Darstellung des Laser-Vorfalls zurückBerlin wirft China vor, einen Laser gegen ein deutsches Flugzeug im Roten Meer eingesetzt zu haben. Aus Peking wird der Vorfall als so nicht zutreffend kommentiert. Das dortige Außenministerium rät zu einer "pragmatischen Haltung".09.07.2025
Botschafter einbestellt Chinesisches Militär nimmt deutsches Flugzeug mit Laser ins VisierIm Roten Meer kommt es während einer EU-Operation zu einem gefährlichen Vorfall. Das chinesische Militär visiert ein deutsches Flugzeug mit einem Laser an. Das Auswärtige Amt reagiert. 08.07.2025