"Komischer Blick" auf das Land Heil: Linnemann beleidigt BeschäftigteCDU-Generalsekretär Linnemann vermisst bei den Arbeitnehmern in Deutschland die Leistungsbereitschaft. Prompt springt Arbeitsminister Heil den Gescholtenen zur Seite. Es ist offensichtlich: Der Wahlkampf hat begonnen. 19.12.2024
"Deutschland verdient mehr" Wagenknecht will Wirtschaft mit billigem Gas rettenDie Partei von Sahra Wagenknecht will in den Bundestag. Dafür muss das BSW auch im Westen punkten. Wagenknecht setzt dabei auf die Themen Frieden, Rente und Wohnen - und auf preiswertes Gas.18.12.2024Von Lukas Wessling
Debatte in der Union Jetzt warnt auch Linnemann vor Schwarz-GrünIn der Union ist umstritten, ob sie nach der Bundestagswahl mit den Grünen koalieren soll. CDU-Chef Merz gibt sich gesprächsbereit, aus Bayern hingegen kommt in regelmäßigen Abständen ein deutliches Veto. Aber auch der CDU-Generalsekretär zeigt sich besorgt.07.12.2024
Bericht über Wahlprogramm Union plant Schuldenbremse-Lockerung für LänderDie Debatte um die Schuldenbremse im Bund reißt nicht ab. Doch auch in den Ländern kann die Regelung manchmal zum Hemmnis werden. Die Union plant deshalb einem Medienbericht zufolge, dort etwas mehr Spielraum zuzulassen.30.11.2024
Linnemann im ntv Frühstart CDU-Generalsekretär will Amtszeit der Kanzler begrenzenUnabhängig von der 16-jährigen Kanzlerschaft Angela Merkels will CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann künftig die Amtszeit der Bundeskanzler begrenzen. "Damit Parteien vital bleiben", so Linnemann im Frühstart. Er will die Schuldenbremse beibehalten, den Atomausstieg aber überprüfen.26.11.2024
Wirtschaftstalk bei Illner Linnemann: Keine Reform der Schuldenbremse vor den WahlenIn gut einem Vierteljahr sind die Wähler aufgefordert, über einen neuen Bundestag zu entscheiden. Bis dahin könnte nach Meinung der fünf Wirtschaftsweisen die Schuldenbremse gelockert werden. CDU-Generalsekretär Linnemann lehnt das bei Maybrit Illner im ZDF jedoch rundheraus ab.15.11.2024Von Marko Schlichting
Alles läuft auf Februar hinaus CDU: Einigung mit SPD über Wahltermin steht kurz bevorKanzler Scholz will eigentlich im März neu wählen lassen, die CDU schon im Januar. Mittlerweile sind beide Seiten von ihren ursprünglichen Vorstellungen abgerückt und könnten sich auf einen Termin im Februar einigen. Bis zu einem Kompromiss ist es anscheinend nicht mehr weit.12.11.2024
Beschlüsse vor Vertrauensfrage? Union befürchtet, dass Scholz "wieder irgendwas trickst"Der Bundeskanzler möchte eigentlich erst im Januar die Vertrauensfrage stellen - und vorher noch mithilfe der Union Gesetze durchbringen. Scholz wolle die Reihenfolge verdrehen, moniert CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Da komme sofort ein Verdacht auf.09.11.2024
CDU will Neue Grundsicherung Linnemann stellt Abschaffung des Bürgergelds in AussichtMit dem Ampel-Aus und der absehbaren Neuwahl beginnt der Wahlkampf. Für die CDU macht Generalsekretär Linnemann den Auftakt. Neben der spürbaren Belebung der Wirtschaft will die Union Milliarden bei Sozialleistungen und der Migrationspolitik einsparen.07.11.2024
Partei schafft Trendumkehr CDU stoppt Mitgliederschwund - Amthor sieht Merz-EffektIn den vergangenen Jahren sinkt die Zahl der CDU-Mitglieder jährlich um rund zwei Prozent. Diese Entwicklung ist nun zu einem Ende gekommen - sagt zumindest der Mitgliederbeauftragte Amthor. Zusammen mit Generalsekretär Linnemann ist er sich auch sicher, woran dies liegt.14.10.2024