Jobpflicht, Aktivrente, Soli Was der CDU-Politiker Linnemann plantCarsten Linnemann, Vizefraktionsvorsitzender der CDU, ist neuer Generalsekretär seiner Partei. Der Politiker arbeitet derzeit am neuen Grundsatzprogramm der Union. Für seine Position streitet er derzeit regelmäßig bei deutschen Talkshows. Die fallen mitunter kontrovers aus.12.07.2023von Tim Kröplin
Merz wechselt Czaja aus Linnemann-Berufung lässt CDU applaudieren - und SPD spottenCDU-Politiker Carsten Linnemann soll Generalsekretär seiner Partei werden. So will es zumindest Parteichef Friedrich Merz. Innerhalb der Union gibt es dafür viel Lob. Häme gibt es wiederum von einem SPD-Politiker. Vonseiten der Grünen kommt Kritik.12.07.2023
Merz wechselt Generalsekretär Warum Carsten Linnemann der Richtige istCDU-Chef Merz tauscht seinen Generalsekretär aus - auf Mario Czaja folgt Carsten Linnemann. Eine offensichtliche Wahl, denn Linnemann kann genau das, was seinem Vorgänger abging und die Partei jetzt braucht. 11.07.2023Von Volker Petersen
Czaja räumt Posten CDU-Chef Merz holt Linnemann als GeneralsekretärStühlerücken bei der CDU. Generalsekretär Mario Czaja räumt nach gut eineinhalb Jahren seinen Posten. Als Nachfolger holt Parteichef Friedrich Merz den Abgeordneten Carsten Linnemann. 11.07.2023
Finanzierung des Wohlstands Linnemann will Arbeitspflicht und AktivrenteUnternehmen und Bürger verlassen sich nach Ansicht von CDU-Vize Linnemann zu sehr auf den Staat. Beim Ludwig-Erhard-Gipfel plädiert er für eine Rückkehr zu mehr Eigenverantwortung und geißelt die Ausweitung der Teilzeitarbeit. Konkret schlägt er ein Modell für Arbeit neben der Rente und ein Ende des Bürgergelds vor.04.05.2023
Pläne für Reformpaket CDU-Kommission plädiert für höhere SpitzensteuerDie CDU sieht einen Bedarf für eine große Steuerreform. Wie die aussehen könnte, zeigt ein neues Papier aus einer Arbeitsgruppe. Darin sind überraschende Forderungen wie ein höherer Spitzensteuersatz und eine pauschale Erbschaftssteuer. 18.04.2023
Linnemann im "ntv Frühstart" "Merkel hat eklatante Fehler gemacht"Altkanzlerin Merkel bekommt heute Abend den höchstmöglichen Verdienstorden der Bundesrepublik. In der CDU gibt es Kritik an ihrer Politik - vor allem mit Blick auf ein aktuelles Thema: den Atomausstieg.17.04.2023
An Lebenserwartung koppeln Spahn schlägt Modell für spätere Rente vorGeht es nach Kanzler Scholz, könnte die Rente mit 63 zum Auslaufmodell werden. Auch die Union arbeitet an einem Reformkonzept. Fraktionsvize Spahn erläutert, wie das Eintrittsalter steigen sollte: Für jedes Jahr höherer Lebenserwartung sollte der Ruhestand einen Monat später beginnen. 20.12.2022
Vorwurf des "Beamtenbashing" Beamtenbund kritisiert Linnemann scharfGinge es nach CDU-Vize Linnemann, würde Deutschland seinen Beamtenapparat drastisch abbauen. Diese Strategie weist der Vorsitzende des Beamtenbundes scharf zurück. Der öffentliche Dienst müsse gestärkt, nicht demoliert werden.27.11.2022
Bürgergeld bei Anne Will Linnemann: "Das Geld fällt nicht vom Himmel"Der Bundesrat soll heute in einer Sondersitzung über das neue Bürgergeld abstimmen. Die Union stellt sich quer, sie sperrt sich gegen das geplante Schonvermögen und weniger Sanktionsmöglichkeiten. Bei Anne Will geht es darum, wie ein Kompromiss aussehen könnte. 14.11.2022Von Marko Schlichting