Charité

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Charité

86311a522de186d2a3dd9ca13c4d3646.jpg
12.03.2023 06:59

Harry und die Psychedelika Wann sind Drogen Medizin?

Prinz Harry berichtet davon, dass er psychedelische Drogen genommen hat. Das habe ihm bei der Bewältigung psychischer Probleme geholfen. Fachleute warnen vor einer allzu simplen Sichtweise auf die sehr komplexen Wirkstoffe.

274383805.jpg
20.12.2022 18:48

Verunreinigungen in Proben Charité-Forscher ziehen Omikron-Studie zurück

Es ist für Forscher der Super-GAU - das Zurückziehen einer in einem renommierten Blatt veröffentlichten Studie. Einem Berliner Team ist nun genau dies widerfahren. Wegen verschmutzter Proben kassieren sie ihre Untersuchung zur Herkunft der Omikron-Variante. Von ihrer grundlegenden These wollen sie indes noch nicht abrücken. Doch derzeit fehlen Beweise.

imago0143165628h.jpg
03.12.2022 04:41

Corona-Variante Monate unerkannt Warum Omikron schlichtweg übersehen wurde

Die Omikron-Variante des Corona-Virus wird erstmals im November 2021 nachgewiesen. Und verbreitet sich seither rasend schnell. Charité-Forscher weisen nach, dass Omikron aber schon sehr viel früher entstanden ist. Doch es gab einen blinden Fleck in der Diagnostik - ein Fleck so groß wie ein Kontinent.

290392343.jpg
15.09.2022 16:47

Vor dem Corona-Winter Impfexperte Sander: "Wir brauchen unbedingt nasale Impfstoffe"

Mit einiger Zuversicht blicken Experten beim Thema Corona auf den anstehenden Herbst und den kommenden Winter. Dank einer besseren Datenlage, angepasster Impfstoffe und besserer Medikamente sei das Land besser vorbereitet, sagt Infektiologe Sander von der Charité. Für eine Entwarnung allerdings ist es zu früh. Von Nina Lammers

imago0098649202h.jpg
24.08.2022 19:02

300 Euro pro Monat fürs Parken Berlin bittet Charité-Pfleger zur Kasse

Mitarbeiter des zur Charité gehörenden Virchow-Klinikums in Berlin sind entsetzt. Denn der Bezirk Mitte erklärt Straßen rund ums Krankenhaus zu einer gebührenpflichtigen Parkzone. Künftig könnten Ärzte und Pfleger mehrere Hundert Euro pro Monat fürs Parken am Arbeitsplatz zahlen müssen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen