Angeblich Mohammed karikiert Türkische Polizei nimmt Mitarbeiter von Satiremagazin festIn der Türkei gehen Sicherheitskräfte gegen Mitarbeiter eines führenden Satiremagazins vor. Der angebliche Grund: eine "abscheuliche" Darstellung des Propheten Mohammed. Doch ist er das wirklich? Das Magazin widerspricht.01.07.2025
Zehnter Jahrestag des Terrorakts "Sie haben 'Charlie Hebdo' nicht getötet"Im Januar 2015 greifen zwei Terroristen die Satirezeitung "Charlie Hebdo" in Paris an. In der Redaktion und bei ihrer Flucht erschießen die Al-Kaida-Anhänger zwölf Menschen. Auch zehn Jahre später wirkt der Anschlag noch nach.07.01.2025
Islamfeindlichkeit und Pornofilm Michel Houellebecq geht für viele zu weitDer französische Bestsellerautor Michel Houellebecq provoziert einfach gern. Mit islamfeindlichen Aussagen und einem vermeintlichen Porno-Trailer sorgt er kurz vor seinem 65. Geburtstag wieder mal für viel Kritik. Die Presse in Frankreich ist entsetzt, für viele ist er bald nicht mehr tragbar.26.02.2023
Streit wegen "Charlie Hebdo" Iran schließt französisches Institut nach Spott-KarikaturenDie französische Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" veröffentlicht in einer Sonderausgabe mehrere Karikaturen, die iranische Mullahs verspotten. Der Iran ist erbost - und schließt in einem "ersten Schritt" ein französisches Forschungsinstitut im Land.05.01.2023
Teheran droht Paris "Charlie Hebdo" fordert Mullahs herausZum Jahrestag der islamistischen Anschläge auf "Charlie Hebdo" legt das Satiremagazin mit einer explosiven Sonderausgabe nach. Ziel ist diesmal der greise Ayatollah Chamenei. Das Regime in Teheran droht Frankreich wegen der "Grenzüberschreitung". 04.01.2023
30 Jahre hinter Gitter Hauptbeschuldigter im "Charlie-Hebdo"-Prozess verurteilt17 Menschen wurden 2015 während einer Anschlagsserie auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" und in einem Supermarkt getötet. Nun hat ein Pariser Gericht den wichtigsten Helfer des Attentats zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt. 16.12.2020
Türkei: "Kultureller Rassismus" "Charlie Hebdo" druckt Erdogan-KarikaturNachdem der Streit um Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed eskaliert ist, verschärft sich der Konflikt zwischen Frankreich und der Türkei weiter. Die französische Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" legt nun mit einer besonderen Karikatur des türkischen Staatschefs nach. 28.10.2020
Elfte Festnahme nach Lehrer-Mord Paris will islamistische Vereine austrocknenNach der Enthauptung eines Lehrers bei Paris versammeln sich die Franzosen trotz Corona im ganzen Land zu Trauerkundgebungen. Derweil plant die Regierung, islamistische Vereine finanziell zu beschneiden. Die Polizei meldet eine neue Festnahme aus dem Umfeld des Täters. 18.10.2020
Zahlreiche Demos erwartet Mehrere Festnahmen nach LehrermordDie Ermordung eines Lehrers durch einen Islamisten trifft Frankreich ins Mark. Die Anteilnahme ist riesig. Mehrere Personen aus dem Umfeld des mutmaßlichen Täters sind inzwischen in Polizeigewahrsam. 18.10.2020
Attacke vor "Charlie Hebdo"-Sitz Hauptverdächtiger gesteht MesserangriffNach dem Messerangriff vor der einstigen "Charlie Hebdo"-Redaktion in Paris hat der Hauptverdächtige die Tat gestanden. Der 18-Jährige aus Pakistan gibt die Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen der Satirezeitschrift als Motiv an. Im Sommer wurde er bereits kurz festgenommen.26.09.2020