"Diella" in Albanien Ein Chatbot als Ministerin - wer trifft die Entscheidungen?In Albanien soll künftig eine KI als "Ministerin" Korruption bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen überprüfen. Ist das auch in Deutschland vorstellbar? Wäre ein KI-Minister mit dem Grundgesetz vereinbar? Darum geht's in dieser Folge des ntv-Podcasts "Brichta und Bell".02.10.2025
Gespräch mit dem Statista-Chef Wie man Kunden von ChatGPT zurückgewinntAls ChatGPT die Bühne betritt, liegen zehn Prozent des Datenbestands von Statista außerhalb der Paywall. Genug, um als Trainingsmasse zu dienen, sagt Statista-Chef Berg im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Zwei Jahre gewinnt das Daten-Unternehmen Kunden zurück - zum doppelten Preis.10.09.2025Von Andreas Laukat
Nach Klage von Eltern ChatGPT soll eine Kindersicherung bekommen ChatGPT gibt in Kalifornien einem 16-Jährigen Hinweise, wie er sich das Leben nehmen kann. Nachdem dieser seinen Plan in die Tat umsetzt, gehen die Eltern gegen OpenAI vor und fordern Schmerzensgeld und eine Regulierung des KI-Bots. Der Konzern kündigt Reformen an.02.09.2025
Benachteiligung von Grok? Elon Musk verklagt Apple und OpenAIElon Musk ist verärgert, dass sein Chatbot Grok nicht die Download-Charts in Apples App Store anführt. Deshalb wirft er dem iPhone-Konzern und den ChatGPT-Erfindern unfairen Wettbewerb vor.26.08.2025
Experte gibt Tipps Wie setzt man KI am sinnvollsten für sich ein?Immer mehr Menschen nutzen regelmäßig KI-Chatbots: Die Zahl der Anbieter und Funktionen ist mittlerweile groß und unübersichtlich. Welche Modelle sind die besten - und wie nutzt man KI am besten für sich, privat und im Beruf?22.08.2025
Empörung über Trump-Vertrauten China will nun doch keine Nvidia-ChipsUS-Handelsminister Lutnick freut sich öffentlich, dass nach China nur die viertbesten KI-Chips geliefert werden. Bei der Regierung in Peking kommt das überhaupt nicht gut an - und chinesische Firmen werden angewiesen, auf Nvidia-Prozessoren zu verzichten.21.08.2025Von Jan Gänger
Anzügliche Chats haben Nachspiel Meta-KI schrieb Kindern: Dein Körper ist ein "Kunstwerk"Facebook-Mutter Meta gibt ihrem KI-Chatbot offenbar große Freiheiten im Umgang mit Kindern. Die internen Richtlinien erlauben es, in den digitalen Gesprächen, die "Attraktivität" der Minderjährigen "hervorzuheben". Ein US-Senator kündigt nun Konsequenzen gegen den Konzern an.16.08.2025
Fragwürdige Freiheit in Handbuch KI-Chatbot von Meta durfte mit Kindern flirtenDie Sorgen hinsichtlich der Wirkmacht von künstlicher Intelligenz sind ohnehin vorhanden. Ein Bericht zum Handbuch für den KI-Chatbot von Meta dürfte sie befeuern. Demnach durfte er Kindern Komplimente zu ihrem Körper machen. Auch Gewalt und Fakenews waren in Ordnung. 14.08.2025
Aufgeben gilt nicht Apple will Siri zur "Antwort-Maschine" machenApple bildet ein neues Team, um den digitalen Assistenten Siri zu einer "Antwort-Maschine" zu machen, möglicherweise sogar mit einer eigenständigen App. Das Unternehmen will so den großen Rückstand im KI-Rennen verringern und unabhängiger von Kooperationen mit OpenAI oder Google werden.04.08.2025Von Klaus Wedekind
"Kinderfreundliche" Version Musk kündigt Chatbot Baby Grok anDer Chatbot Grok von Tech-Milliardär Elon Musk fällt durch antisemitische Antworten und einen sexuell expliziten Avatar auf. Nun reagiert der Unternehmer anscheinend auf die Kritik.20.07.2025