Milliardenauftrag für OpenAI Pentagon macht Deal mit Musks ErzfeindDas US-Verteidigungsministerium beauftragt OpenAI damit, KI-Prototypen für nationale Sicherheitsaufgaben zu entwickeln. Die Zusammenarbeit markiert nicht nur einen Strategiewechsel, sondern birgt auch Zündstoff im Konflikt mit Ex-Berater Elon Musk.17.06.2025
"Auf Anfängerniveau vernichtet" ChatGPT geht bei Schachspiel gegen alten Atari unterEin Ingenieur lässt ChatGPT gegen die Schach-Engine eines Atari 2600 aus dem Jahr 1977 antreten. Das Sprachmodell liefert dabei desolate Leistungen ab und verliert haushoch. Der Versuch zeigt die Grenzen der heute omnipräsenten KI-Chatbots auf.13.06.2025
Konkurrent von ChatGPT Wie Google den deutschen KI-Markt erobern willGoogle will Deutschlands KI-Zukunft mitgestalten. Was der amerikanische Tech-Konzern plant, erzählt der Google-Deutschlandchef Philipp Justus bei "So techt Deutschland".28.05.2025Von Frauke Holzmeier
Bevor man den Anschluss verliert Google-Suche geht in den KI-Modus mit AgententätigkeitRund zwei Jahrzehnte lang beherrscht Google die Internet-Suche fast wie ein Monopolist, doch immer mehr Menschen nutzen inzwischen die Künstliche Intelligenz von Perplexity oder ChatGPT, die nicht nur schlichte Trefferlisten bieten. Jetzt hält der US-Gigant mit einem eigenen KI-Modus dagegen.21.05.2025
Entwickler ziehen KI zurück Neue Version von ChatGPT ist zu unterwürfigChatbots sind stets höflich und freundlich zu ihren Nutzern - darauf sind sie getrimmt. Doch eine neue Version von ChatGPT übertreibt es mit dem Zuspruch. Selbst definitiv schlechte Ideen werden von der KI euphorisch unterstützt. Die Entwickler reagieren jetzt.30.04.2025
Behandlung per Knopfdruck KI als Psychotherapeut - revolutionär oder gefährlich?KI-Chatbots versprechen Hilfe bei psychischen Problemen - doch kann eine Maschine zuhören, trösten und vor allem: heilen? Experten warnen vor Risiken und bemängeln, dass der KI eine entscheidende Eigenschaft fehlt.20.04.2025Von Lydia Wolter
Nächster Schritt im Streit Bericht: ChatGPT-Erfinder entwickelt Konkurrenz für Musks XElon Musk liegt schon seit Jahren im Clinch mit ChatGPT-Entwickler OpenAI. Dieser könnte nun auf das nächste Level gehoben werden, denn einem Bericht zufolge könnte die Firma einen Konkurrenten für Musks X entwickeln. Die Details sind noch unklar. 16.04.2025
Neue KI-Verordnung KI am Arbeitsplatz: Welche Regeln man kennen sollteKünstliche Intelligenz ist in vielen Jobs inzwischen Teil des Arbeitsalltags. Die neuen Tools kommen aber auch mit neuen Regeln. Was Beschäftigte in rechtlicher Hinsicht beachten müssen.09.04.2025
"Optimal für Produktivität" Google-Gründer Brin fordert 60-Stunden-Woche für KI-TeamIm Rennen um die Vorherrschaft bei Künstlicher Intelligenz erhöht Google den Druck auf seine Mitarbeiter. Gründer Sergey Brin fordert in einem internen Memo eine 60-Stunden-Woche und tägliche Anwesenheit im Büro von seinen KI-Entwicklern. 03.03.2025
"Ich habe Mitleid" So wurden Elon Musk und Sam Altman ErzfeindeZwei der mächtigsten Tech-Milliardäre des Silicon Valley bekriegen sich öffentlich: Hinter der Fehde von Tesla-Boss Elon Musk und OpenAI-Chef Sam Altman steckt nicht nur eine unterschiedliche Vision von künstlicher Intelligenz. Sie sind in tiefer Abneigung miteinander verbunden.22.02.2025Von Hannes Vogel