13 Feuerwehrleute verletzt Chemische Reaktion verursacht Brand in PapierfabrikIn einer Papierfabrik in Wiesbaden tritt Schwefeldioxid aus. Ein Container fängt Feuer, Teile der Werkhalle stürzen ein. Spezialkräfte rücken an und verhindern die Ausbreitung. Ermittler untersuchen, wie es zu dem Feuer kam.15.08.2023
Bevölkerung um Mithilfe gebeten Hochradioaktive Kapsel in Thailand verschwundenEs erinnert an einen ähnlichen Vorfall in Australien: Die thailändischen Behörden suchen derzeit fieberhaft nach einem radioaktiven Zylinder. Bei Kontakt mit dem darin enthaltenen Cäsium-137 drohen Krebs und andere schwere Krankheiten.14.03.2023
Nach Zugunglück mit Chemikalien Anwohner in Ohio klagen über KopfschmerzenAnfang Februar geraten bei einem Zugunglück in Ohio giftige Stoffe in Brand. Zunächst stehen Sorgen um Flora und Fauna im Vordergrund, doch nun klagen auch die Bewohner der Gemeinde über Ausschlag und Kopfschmerzen. Es bestehe jedoch kein Grund zur Beunruhigung, beteuert der Katastrophenschutz.17.02.2023
Einsatz auf der A1 bei Köln Lastwagen auf Raststätte verliert SalzsäureAus einem LKW auf einer Autobahn-Raststätte an der A1 bei Köln ist Salzsäure ausgetreten. Die herbeigerufenen Feuerwehrleute nähern sich der Einsatzstelle nur mit Atemschutzmasken. Es kommt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen, die Bevölkerung soll Türen und Fenster geschlossen halten.31.10.2022
300 Verletzte in Container-Depot 34 Tote nach Großbrand in BangladeschIn einem Container-Lager in Bangladesch bricht ein Feuer aus. Als die Feuerwehr bereits vor Ort ist, kommt es zu einer gewaltigen Explosion - Hunderte Menschen werden verletzt. Eine ganze Reihe erleidet Verbrennungen zwischen 60 und 90 Prozent ihrer Körperoberfläche.05.06.2022
Durch russischen Beschuss? Salpetersäure-Lager in der Ostukraine beschädigtDie ukrainischen Behörden warnen vor einem russischen Großangriff im Osten des Landes. Kein Ort in Luhansk sei sicher. Nun ist dort offenbar ein Lager mit Salpetersäure unter Beschuss geraten. Der Gouverneur des Gebiets veröffentlicht ein Video mit einer dicken rötlichen Wolke.09.04.2022
Ammoniak-Leck in Sumy Ukrainischer Zivilschutz gibt EntwarnungSeit Wochen ist Sumy Schauplatz schwerer Kämpfe. Nach einem Beschuss tritt dort in einer Chemiefabrik ein "Ammoniak-Leck" auf. Nun scheint allerdings die größte Gefahr gebannt. Spezialisten arbeiten nach ukrainischen Angaben daran, die Ammoniakwolke unschädlich zu machen. 21.03.2022
Ermittlungen gegen drei Personen Chempark-Explosion: Abfall zu warm gelagert?Wenige Monate nach der Explosion im Leverkusener Chempark ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln gegen drei Personen. Sie sollen bei der Lagerung von Abfall in dem Tank, der schließlich explodierte, ihre Sorgfaltspflicht verletzt haben. Ein Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung besteht.19.10.2021
Nach Explosion in Leverkusen Chempark-Betreiber informiert über Tank-InhaltZwei Wochen nach der Explosion und dem Brand in einer Leverkusener Sondermüllverbrennungsanlage ist klar, was in den Tanks war. Analysen von Luft-, Pflanzen- und Bodenproben deuten zudem darauf hin, dass keine Gefahr durch toxische Rückstände mehr besteht.11.08.2021
Nach Explosion in Chempark Ein weiterer Toter in Leverkusen gefundenEine Woche nach der Explosion und dem Brand in einer Leverkusener Sondermüllverbrennungsanlage gelten noch zwei Menschen als vermisst - bis jetzt. Ein weiteres Opfer ist inzwischen identifiziert. Die Bergungsarbeiten werden wohl noch längere Zeit andauern.03.08.2021