Christian Drosten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Christian Drosten

Thema: Christian Drosten

picture alliance/dpa

imago0103117958h.jpg
13.10.2020 19:52

Ausbruch-Quellen sichtbar machen Drosten erklärt die Cluster-Bekämpfung

Um bei steigenden Infektionszahlen nicht die Kontrolle zu verlieren, plädiert Christian Drosten dafür, sich auf die Cluster-Bekämpfung zu konzentrieren, statt alle Kontakte einer positiv getesteten Person zu suchen. Worauf es dabei ankommt, erklärt er in der neuen Folge seines Corona-Podcasts.

225ffa084cbe2dd62abd705c37b74c7c.jpg
01.10.2020 20:18

Schweden macht viel richtig Warum Drosten Kontakt-Tagebücher fordert

Christian Drosten möchte, dass viele Menschen Kontakt-Tagebücher führen. Sie könnten ein wichtiges Mittel sein, um Superspreader schnell aufzuspüren und Corona-Ausbrüche im Keim zu ersticken. Wie effizient die gezielte Vermeidung von Clustern sein kann, sieht man unter anderem an Schweden. Von Klaus Wedekind

imago0103874477h.jpg
29.09.2020 21:26

Bei einzelnen Corona-Fällen Drosten: Nicht gleich ganze Schule schließen

Bisher ist noch unklar, welche Rolle Schulen in der Corona-Pandemie spielen. Charité-Virologe Drosten mahnt dazu, die Situation "im Auge zu behalten". Allerdings sollte bei Corona-Fällen an Schulen nicht gleich die ganze Einrichtung geschlossen werden. Drosten rät vielmehr zu gezielten Maßnahmen.

129730538.jpg
23.09.2020 15:54

These zu Corona-Ursprung Forscher wehren sich gegen Labortheorie

Lange wird diskutiert, wie die Corona-Pandemie ihren Anfang nahm. Längst ist wissenschaftlicher Konsens, dass das Virus von Tieren auf den Menschen überging. Wo, wann und von welcher Art, ist unklar. Deshalb kommt immer wieder die Theorie ins Spiel, der Erreger stamme aus einem Labor.

Drosten.jpg
15.09.2020 17:55

"Verkürzt wiedergegeben" Drosten nimmt Kollegen Streeck in Schutz

Christian Drosten verteidigt Hendrik Streeck gegen heftige Kritik, nachdem dieser in einem Interview einen Corona-Strategiewechsel gefordert hat. Dieser sei stark verkürzt und missverständlich wiedergegeben worden, sagt Drosten. Er rät Streeck indirekt aber auch, künftig vorsichtiger zu sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen