"Besonders starke Geste" Heusgen fordert deutsche Anerkennung eines palästinensischen StaatesDeutschland ist ein treuer Freund Israels. Und gerade deshalb fordert der frühere Chef der Münchener Sicherheitskonferenz einen bedeutenden Schritt der Bundesregierung. Dass der nur symbolisch ist, spielt für Heusgen keine Rolle. Mit großer Sorge blickt er auf den Konflikt in Nahost.22.08.2025
"Feigenblatt" - "Luftnummer" Heusgen und Ischinger schreiben Türkei-Gespräche abPutin schickt nur die "dritte Garde" nach Istanbul, bemängelt der frühere Chef der Sicherheitskonferenz, Ischinger. "Das wird eine Veranstaltung bleiben, wo man hinterher sagen kann: viel Spesen und nichts gewesen." Ischingers Nachfolger bei der Siko, Heusgen, stimmt zu: "Das ist ein Feigenblatt."15.05.2025
Vorsitz der UN-Vollversammlung Heusgen kritisiert Baerbock-Nominierung als "Auslaufmodell"Erst will Annalena Baerbock unbedingt Außenministerin werden. Nun soll sie den nächsten diplomatischen Top-Job erhalten: den Vorsitz der UN-Vollversammlung. Eigentlich sollte Diplomatin Helga Schmid den Posten bekommen. Den Schwenk kritisiert der frühere Chef der Sicherheitskonferenz.19.03.2025
"Ein europäischer Albtraum" Heusgen: "Amerika unter Trump lebt auf einem anderen Stern"Mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz stößt US-Vizepräsident Vance die europäischen Verbündeten vor den Kopf. Für Veranstaltungsleiter Heusgen ist es die letzte Konferenz als Vorsitzender. Er spricht im Nachgang von einem "europäischen Albtraum". 16.02.2025
Stoltenberg übernimmt Leitung Heusgen schließt Münchner Sicherheitskonferenz unter TränenNach drei Jahren verabschiedet sich Christoph Heusgen als Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Das diesjährige Treffen bezeichnet der 69-Jährige als eines der bedeutendsten. Zum Ende der Tagung wird es noch einmal emotional für den früheren Merkel-Berater. 16.02.2025
Trump kündigte Treffen an Münchner Sicherheitskonferenz weiß nichts von russischer DelegationLaut Donald Trump sollen in München Gespräche zwischen den USA und Russland stattfinden. Auch die Ukraine sei eingeladen. Der Vorsitzende der Sicherheitskonferenz weiß jedoch nichts von einer Delegation aus Moskau. Möglich wäre, dass die Treffen anderweitig stattfinden.14.02.2025
"Signale für Gebietsabtretungen" Pistorius erwartet keinen Ukraine-Friedensplan zur SicherheitskonferenzRusslands Krieg gegen die Ukraine jährt sich bald zum dritten Mal. Der Leiter der Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hofft auf Fortschritte für einen Friedensplan beim Treffen in München. Diese Erwartung teilt Verteidigungsminister Pistorius jedoch nicht. 12.02.2025
Ukraine bei Sicherheitskonferenz Heusgen sieht Anzeichen für Friedens-FortschritteSeit fast drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Äußerungen aus Moskau wecken wenig Hoffnung auf einen baldigen Frieden. Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, ist jedoch optimistisch, dass bei dem internationalen Treffen in München Fortschritte erzielt werden können. 10.02.2025
Chef der Sicherheitskonferenz Heusgen findet Trump-Plan "schon ziemlich verrückt"Die Ankündigung von US-Präsident Trump, den Gazastreifen besetzen zu wollen, stößt bei Experten auf Ablehnung. Der Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, Heusgen, zweifelt bei RTL an der Umsetzbarkeit.05.02.2025
"Koalition der Willigen" Masala hält Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine für denkbarMit den USA droht die Ukraine ihren wichtigsten Unterstützer zu verlieren. Kann Europa die Lücke füllen - und wenn ja, wie? Der Militärexperte Masala schließt nicht aus, dass europäische Länder Soldaten in die Ukraine schicken.26.11.2024