Gesellschaft überfordert Viele Deutsche sehen keine Priorität beim KlimaDer Klimawandel beschäftigt einer Umfrage zufolge viele Menschen, als Priorität stufen ihn jedoch nur wenige ein. Sicherheitsexperte Heusgen sagt, ein Weiter so "führt unweigerlich ins Verderben". Experten und Politiker treffen sich jetzt zwei Wochen lang, um auch über massive Finanzhilfen zu beraten.11.11.2024
"Ich glaube, dass er Wort hält" Weidel wünscht sich Trump als US-PräsidentenRichtig zufrieden ist AfD-Chefin Weidel mit keinem der Kandidaten im US-Wahlkampf. Dennoch hat sie mit Donald Trump einen klaren Favoriten, wen sie künftig im Weißen Haus sehen will. Ein Grund ist die Ukraine.07.07.2024
Implosion der Kriegswirtschaft Heusgen prophezeit Putin "verheerende" WirtschaftsproblemeMit dem Angriff auf die Ukraine stellt Russland auf eine Kriegswirtschaft um. Hunderte Unternehmen produzieren Waffen und andere Militärgüter. Auf Dauer werde dies allerdings zu großen wirtschaftlichen Problemen führen, sagt der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Ist das der Weg zum Frieden?07.07.2024
"Wettlauf gegen die Zeit" Bundeswehr-General fürchtet Angriff auf NATO-GebietEine konsequente Aufrüstung des Westens könne einen weiteren Krieg mit Russland verhindern, meint Bundeswehrgeneral von Sandrat. Für einen solchen Angriff habe Moskau das Potenzial. Auch der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz unterstellt Putin Gelüste auf das Baltikum.01.07.2024
Kein "ewiger Frieden"? Heusgen will zurück zur Logik des Kalten KriegesSpätestens mit der großangelegten Invasion Russlands in der Ukraine ist der Traum vom Frieden in Europa vorbei. Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Heusgen, fordert angesichts der Bedrohung sogar, zur Logik aus dem Kalten Krieg zurückzukehren.18.04.2024
NATO-Expertin zu Kriegsfolgen "Wir müssen uns auf einen langen Konflikt mit Russland einstellen"Viel zu langsam und zögerlich unterstützt die EU in den Augen vieler die Ukraine in dem seit zwei Jahren andauernden Krieg. Dass Russland künftig auch für uns eine Gefahr werden könne, sei in Deutschland immer noch nicht richtig angekommen, sagt NATO-Expertin Stefanie Babst ntv.de. 22.02.2024
Ukrainer in Berlin eingetroffen Selenskyj und Scholz wollen Sicherheitsgarantie unterschreibenDer ukrainische Präsident Selenskyj ist in Berlin eingetroffen. Gemeinsam mit Kanzler Scholz will er eine Sicherheitsvereinbarung unterzeichnen. Der Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, Heusgen, sieht darin eine wichtige Hilfe. Für die Ukraine dürfte es aber eher eine Art Trostpflaster sein.16.02.2024
Kremlchef "wittert Schwäche" Heusgen: "Putin hält uns für Weicheier"Der Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, Heusgen, plädiert für eine stärkere Unterstützung der Ukraine. "Putin versteht nur eine Politik der Stärke", sagt der frühere Merkel-Berater. Eine Chance für Verhandlungen gebe es nur dann, wenn der Kremlchef merke, dass er den Krieg nicht gewinnen könne.11.02.2024
Nochmal ein Minsker Abkommen? Heusgen: "Es darf nicht so ausgehen wie im Ersten Weltkrieg"Der ehemalige Berater von Angela Merkel, Christoph Heusgen, setzt im Ukraine-Krieg auf eine Verhandlungslösung, auch wenn für die wenig spricht. Er verteidigt dabei das viel gescholtene Minsker Abkommen, das einst Hoffnungen auf Frieden gemacht hat - und schnell gescheitert ist.08.02.2024