Schwarzer Bart und dunkle lange Haare sind seit Jahren das Markenzeichen von Conchita Wurst. Beim Life Ball in Wien ist die Sängerin kaum wiederzuerkennen. Die Fans reagieren gespalten.
Mit der Bekanntgabe, seit langer Zeit HIV-positiv zu sein, hat Conchita Wurst viele überrascht. Doch der Mut der ESC-Gewinnerin von 2014 wird belohnt. Zahlreiche Fans zollen ihr für ihre ehrlichen Worte Respekt.
2014 wird Conchita Wurst wie aus dem Nichts zum Star, als sie mit Abendkleid und Vollbart den ESC gewinnt. Ihr Song: "Rise like a Phoenix". Nun enthüllt die österreichische Dragqueen ein sehr persönliches Geheimnis.
Auf hohen Absätzen, mit Vollbart und langen Haaren erobert Conchita Wurst die Bühnen Europas. Der Travestiekünstler und Sänger Thomas Neuwirth offenbart nun, sich auch eine Karriere als Mann vorstellen zu können. Bis dahin gäbe es aber noch andere Pläne.
Deutschlands erste ESC-Gewinnerin Nicole ist nach ihrem Gastauftritt beim diesjährigen Vorentscheid wohl noch einmal auf den Geschmack gekommen. Die mittlerweile 52-Jährige träumt von einer Rückkehr. Dieses Mal jedoch abseits der Bühne.
Von Alexander Klaws bis Sophia Thomalla - wen haben wir bei "Let's Dance" nicht schon alles über das Parkett schweben sehen. Doch können prominente Laien auch das Singen lernen? In einer neuen RTL-Show werden wir es erfahren.
Circa 800.000 Zuschauer bestaunen in Köln die größte CSD-Parade Deutschlands. Die Stadt am Rhein ist bekannt für ihre Szene. Der schrille Umzug lädt zum Mitfeiern ein und bleibt doch eine politische Demonstration. Darauf weißt auch der Star-Gast hin.
Mit krachenden Wahlerfolgen sorgt die rechtspopulistische FPÖ für ein politisches Beben in Österreich. Im Burgenland landet die Ex-Haider-Partei sogar in der Regierung. Das Erfolgsrezept: Die FPÖ verwirklicht eine Vision ihres Übervaters. Von Christian Bartlau, Wien
Es ist ein Start-Ziel-Sieg. Von Anfang an Favorit, gewinnt der Schwede Måns Zelmerlöw den Eurovision Song Contest. Für seinen Triumph mit "Heroes" wird er in Wien wie ein Held gefeiert. Für Deutschland und Ann Sophie ist es indes ein rabenschwarzer Abend. Von Volker Probst, Wien