Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

231124875.jpg
24.01.2022 05:13

Impfdiskussion bei Anne Will "Wir gehen in eine wackelige Phase"

Die Omikron-Variante des Coronavirus hat Deutschland fest im Griff. Gleichzeitig wird über das Ende der Corona-Maßnahmen nachgedacht. Eine vielleicht dazu notwendige Impfpflicht gibt es aber noch nicht. In der Talkshow mit Anne Will geht es am Sonntagabend darum, wie es nun weitergeht. Von Marko Schlichting

6b0633fce588a6007a20fabecbae48cd.jpg
23.01.2022 19:36

Angriff auf EU-Gebäude Krawalle bei Corona-Protest in Brüssel

In der belgischen Hauptstadt Brüssel versammeln sich Zehntausende Menschen zu einem Protestmarsch gegen die Corona-Maßnahmen. Dabei kommt es zu Gewalt, es fliegen Steine und Feuerwerkskörper, die Scheiben eines EU-Gebäudes gehen zu Bruch. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern.

271605262.jpg
23.01.2022 00:27

Corona-Verschärfungen möglich Expertenrat für Vorbereitung neuer Maßnahmen

Die Omikron-Welle führt derzeit bundesweit zu steigenden Infektionszahlen. Der Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt, sich auf eventuelle Verschärfungen einzustellen. Wenn sich die Lage zuspitzt, sollten die neuen Schutzmaßnahmen "ohne Verzögerung umgesetzt werden können", so die Fachleute des Gremiums.

264827251.jpg
22.01.2022 15:01

Corona zehrte Rücklage auf Bundesagentur für Arbeit beklagt leere Kasse

Die Corona-Krise setzt dem Finanzpolster der Bundesagentur für Arbeit mächtig zu. Insgesamt 52 Milliarden Euro musste die Behörde bislang aufwenden. Vor allem das Kurzarbeitergeld habe viel abgefedert, sei aber eigentlich nicht das richtige Instrument, erläutert die BA-Finanzchefin.

271212298.jpg
21.01.2022 21:23

Vor Corona-Gipfel am Montag Länderchefs wollen Maßnahmen beibehalten

Angesichts steigender Infektionszahlen sprechen sich mehrere Ministerpräsidenten gegen Lockerungen in der Corona-Politik aus. Einem Bericht zufolge sieht es die Bundesregierung ähnlich. Eine Verschärfung der Regeln - etwa in Gestalt eines Lockdowns - erscheint unwahrscheinlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen