Rückschlag für Johnson & Johnson Pharmakonzern unterbricht ImpfstoffstudieAuf der Suche nach einem Corona-Impfstoff forscht das US-Pharmaunternehmen Johnson & Johnson an einem aussichtsreichen Kandidaten. Auch die EU hat bereits Millionen Dosen vorbestellt. Doch der Konzern muss jetzt seine Forschung unterbrechen.23.12.2020 Uhr
Acht neue Fälle in fünf Teams Dem Giro d'Italia droht der Corona-KnockoutCorona-Chaos beim Giro d'Italia: Nach insgesamt acht positiven Tests bei fünf Teams steht die Italien-Rundfahrt vor einer ungewissen Zukunft. Nach Simon Yates erwischt es einen weiteren Mitfavoriten. Zwei Rennställe ziehen die Konsequenzen - und beenden die Rundfahrt vorzeitig.13.10.2020 Uhr
Ministerpräsidenten uneinig Streit um Beherbergungen bricht offen ausWährend die Kritik am Beherbergungsverbot steigt, hält Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig die Maßnahme weiter für richtig. Doch mehrere ihrer Kollegen sehen das ganz anders. 13.10.2020 Uhr
Regeln werden eher befolgt Empathie hilft in der Corona-KriseEmpathischen Menschen fällt es leichter, die derzeit geltenden Corona-Maßnahmen einzuhalten. Das zeigt eine neue Studie einer dänischen Universität. Die Konfrontation mit durch das Virus gefährdeten Personen steigert zudem das Mitgefühl.13.10.2020 Uhr
Dank Regeln für Risikogebietler TV-Blackout der Bundesliga wohl abgewendetAuf Fernsehbilder von den Fußballspielen der 1. und 2. Bundesliga muss am Wochenende wohl doch niemand verzichten. Für die vor Ort arbeitenden Journalisten und Techniker werde nach praktikablen Lösungen gesucht - womöglich gelten besondere Verhaltensmaßnahmen.13.10.2020 Uhr
Staaten beschließen Leitlinien Ampelsystem soll Reise-Regeln vereinfachenNach wochenlangen Verhandlungen beschließen die EU-Mitgliedstaaten Leitlinien bei den Corona-Reisebeschränkungen. Die Europa-Minister geben grünes Licht für ein einheitliches Ampelsystem. Gänzlich verschwinden wird der europäische Flickenteppich dadurch wohl aber nicht. 13.10.2020 Uhr
Deutscher US-Konzernchef "Trump ist weder gebildet noch intelligent"Trump liegt in Umfragen zwar hinten, doch Martin Richenhagen traut dem US-Präsidenten eine Wiederwahl zu. "'Buy American' ist die Grundstimmung in den USA", sagt der deutsche Chef des US-Landmaschinen-Herstellers AGCO. Daran würde auch ein Triumph von Herausforderer Biden nicht viel ändern. 13.10.2020 Uhr
So niedrig wie lange nicht Inflationsrate sinkt wieder unter nullDie aufgrund der Corona-Krise gesenkte Mehrwertsteuer sowie deutlich geringere Energiepreise führen im September zur niedrigsten Inflationsrate seit 2015. Dies könnte sich jedoch im kommenden Jahr schon wieder ändern.14.10.2020 Uhr
AHA-Formel wird bleiben RKI: Alltag bleibt mit Impfstoff eingeschränktMasken und Abstandsregeln haben das gesellschaftliche Leben verändert. Daher ist die Hoffnung groß, dass schnell ein Impfstoff auf den Markt kommt, um zur alten Norm zurückzukehren. Doch laut Robert-Koch-Institut werden uns die Corona-Maßnahmen noch länger begleiten - auch mit Impfschutz.13.10.2020 Uhr
Risiko bei Großveranstaltungen Kassenarztchef lehnt Massen-Schnelltests abAntigen-Tests auf das Coronavirus liefern ein Ergebnis innerhalb von Minuten und sind damit deutlich schneller und günstiger als Laborverfahren. Einen flächendeckenden Einsatz bei Großveranstaltungen hält Kassenarztchef Gassen jedoch für utopisch. Denn die Methode hat auch Tücken.13.10.2020 Uhr