Innovation aus Indien Kuhmist-Chip soll Handy-Strahlung blockenDass Kühe in Indien heilig sind, ist bekannt. Allerdings soll dieser Status sie auch zu bisher ungeahnten Wunderdingen befähigen. Kuhmist preist die Regierung in Neu-Delhi als Corona-Heilmittel an. Die staatliche Kuh-Kommission hat noch eine weitere Innovation: Chips aus Kuhfladen sollen vor Elektro-Smog schützen. 14.10.2020 Uhr
Ausbruch-Quellen sichtbar machen Drosten erklärt die Cluster-BekämpfungUm bei steigenden Infektionszahlen nicht die Kontrolle zu verlieren, plädiert Christian Drosten dafür, sich auf die Cluster-Bekämpfung zu konzentrieren, statt alle Kontakte einer positiv getesteten Person zu suchen. Worauf es dabei ankommt, erklärt er in der neuen Folge seines Corona-Podcasts.14.10.2020 Uhr
Zwei Drittel an ihrer Grenze Gesundheitsämter in Hotspots ächzenDie reibungslose Kontaktnachverfolgung in den deutschen Corona-Risikogebieten ist gefährdet. Das zeigt eine Auswertung von ntv. Mehrere Gesundheitsämter können kaum mehr leisten.14.10.2020 UhrVon Philip Scupin
Gericht lehnt Entschädigung ab Wirt bleibt auf Corona-Einbußen sitzenViele Kneipen in der Hauptstadt bangen um ihre Existenz. Wegen der Pandemie bleiben die Gäste aus, die Umsätze brechen ein. Ein Berliner Wirt zieht deshalb vor Gericht. Er scheitert mit seiner Forderung - doch der Streit könnte weitergehen.14.10.2020 Uhr
Haldenwang in Quarantäne Verfassungsschutzchef mit Corona infiziertDas Coronavirus macht auch nicht vor Geheimdiensten Halt. Der Präsident des Verfassungsschutzes erhält ein positives Testergebnis und befindet sich bereits in Quarantäne. Vor wenigen Tagen hatte er noch direkten Kontakt mit Bundesinnenminister Seehofer. 13.10.2020 Uhr
Merkel trifft die Landeschefs Das kann richtig krachen im KanzleramtSeit dem Ausbruch der Pandemie ist wohl keine andere Maßnahme derart scharf kritisiert worden wie das Beherbergungsverbot. Morgen will die Kanzlerin mit den Länderchefs darüber beraten. Die Sitzung birgt ordentlich Sprengkraft.14.10.2020 UhrVon Benjamin Konietzny
Ticket kaufen und dinieren Airline baut Flugzeuge zu Restaurants umNot macht erfinderisch. In der Corona-Krise müssen Fluggesellschaften umdenken. Da viele Maschinen wegen fehlender Auslastung am Boden bleiben müssen, funktioniert Singapore Airlines zwei A380 zu Restaurants um. Serviert wird Flugzeugessen zu horrenden Preisen - und die Idee kommt gut an.14.10.2020 Uhr
Trotzdem gravierende Probleme IWF: Corona-Schock milder als befürchtetEs klingt gar nicht so schlecht, was der IWF zur Weltkonjunktur der kommenden Monate zu sagen hat. Doch die vermeintlich positiven Nachrichten bergen viele Probleme, die auf eine Welt im Corona-Modus zukommen.13.10.2020 Uhr
Feiertagspläne trotz Corona-Lage Verdirbt Corona uns auch Weihnachten?Weihnachten mag noch lange hin sein. Viele Familien legen aber in diesen Tagen bereits fest, wer an den Feiertagen wen und wann besuchen kommt. Auch wenn die Politik schon von der aktuellen Lage überfordert wirkt, können Familien für die besinnliche Zeit planen - unter Vorbehalt.13.10.2020 UhrVon Sebastian Huld und Kai Stoppel
Erstmals seit zehn Jahren Einwohnerzahl in Deutschland schrumpftDie Bundesrepublik zählt derzeit etwa 83 Millionen Menschen, seit zehn Jahren kommen kontinuierlich mehr dazu. Bedingt durch die Corona-Krise verzeichnen die Statistiker nun einen Rückgang. Vor allem die Zuwanderung erlebt einen Einbruch.13.10.2020 Uhr