Keine Immunität gegen Corona? Mann kurz nacheinander zweimal infiziertSchützt eine Infektion mit dem Coronavirus vor einer erneuten Ansteckung, und wenn ja, wie lange? Der Fall eines 25-Jährigen in den USA zeigt: Der Zeitraum zwischen zwei Erkrankungen kann relativ kurz sein. Innerhalb weniger Wochen infiziert sich der Mann gleich zweimal mit dem Virus. 13.10.2020 Uhr
Vorstoß von Unionspolitikern Längere Winterferien als Corona-Maßnahme?Das Einhalten von Hygienemaßnahmen wird im Winter zum Problem an vielen Schulen. Vor allem das Lüften der Klassenräume wird schwierig. Aus der Union kommt nun der Vorschlag, die Ferienzeiten anzupassen, damit die Schüler in der kalten Jahreszeit länger zu Hause sind. Die Idee stößt umgehend auf Kritik.13.10.2020 Uhr
Auch nach Corona Büros bleiben trotz Homeoffice bestehenSeit Beginn der Corona-Krise ist die Nachfrage nach neuen Büroräumen um gut die Hälfte zurückgegangen. Experten gehen aber nicht davon aus, dass das Büro trotz Pandemie und vermehrtem Homeoffice aus dem Alltag verschwinden wird.13.10.2020 Uhr
Kritik wird heftiger Beherbergungsverbot bereits auf der KippeDas Beherbergungsverbot sorgt für Irritationen. Einige Bundesländer machen gar nicht erst mit, andere dringen auf die Vereinheitlichung der Regel. Tourismus- und Gastrobranche fordern vehement: Diese Corona-Maßnahme muss weg. Die Kritik wird wenige Tage vor der Ministerpräsidentenkonferenz heftiger.13.10.2020 Uhr
Sky und Sportschau bangen TV-Übertragung der Bundesliga gefährdetNach der Länderspielpause steht bereits am Wochenende wieder Bundesliga an. Laut einem Bericht des "Kicker" entwickelt sich die Fernseh-Übertragung aus dem Stadion dabei zu einer gewaltigen Herausforderung. Schuld ist die zunehmende Zahl der Corona-Infektionen.13.10.2020 Uhr
48 Stunden ab welchem Zeitpunkt? Länder-Regeln zu Corona-Tests verwirrendViele möchten in den Herbstferien trotz Pandemie verreisen, doch schon innerhalb Deutschlands sorgen unterschiedliche Corona-Test-Regelungen für Verwirrung. Sind es 48 Stunden ab Abstrich oder ab Testergebnis?13.10.2020 Uhr
Szene organisiert sich "Reichsbürger" erleben Corona-BoomRund 19.000 "Reichsbürger" zählt der Bundesverfassungsschutz im Sommer 2019. Nicht alle sind rechtsextrem, doch alle halten die Bundesrepublik Deutschland für illegitim. Und ihre Propaganda wird im Zuge der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen lauter.13.10.2020 Uhr
"Werde allen einen Kuss geben" Trump bei Wahlkampf-Comeback auf SchmusekursDonald Trump ist wieder gesund - das sagt sein Leibarzt, und daran will der US-Präsident keine Zweifel aufkommen lassen. Eine Stunde lang spricht er vor dicht gedrängten Anhängern in Florida. Der Gesundheitsexperte Fauci geht derweil weiter auf Distanz. 13.10.2020 Uhr
Treffen der Ministerpräsidenten Kanzleramt erwartet "historische Debatte"Am Mittwoch wollen sich die Ministerpräsidenten zur nächsten Corona-Krisenkonferenz treffen. Mit einem Videocall ist es diesmal nicht getan, die Länderchefs sollen persönlich erscheinen. Für Zündstoff dürfte unter anderem das Beherbergungsverbot sorgen.13.10.2020 Uhr
Vor dem Start der Herbstferien Paris erwägt neue LockdownsBereits mehr als 40 Prozent der Intensivbetten im Großraum Paris sind belegt, und die Ansteckungszahlen in Frankreich steigen weiter ungebremst. Zum Start der Herbstferien denkt die Regierung in Paris über lokale Lockdowns nach und versucht einen Neustart der gefloppten Warn-App.13.10.2020 Uhr