Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0114412003h.jpg
15.11.2021 12:21

Appell an Unentschlossene Steinmeier: "Lassen Sie sich impfen!"

Bundespräsident Steinmeier hält deutsche Bürgerinnen und Bürger dazu an, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Es seien vor allem Ungeimpfte, die auf Intensivstationen "um ihr Leben kämpfen". Zudem fordert er, aus der Pandemie die richtigen Schlüsse zu ziehen, um für künftige Krisen gewappnet zu sein.

264316246.jpg
15.11.2021 09:39

Aussichten trotzdem getrübt Chinesische Industrie wächst schneller

China kommt wirtschaftlich wesentlich besser durch die Corona-Krise als viele andere Staaten. Trotz Engpässen kann die chinesische Wirtschaft seine Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze im Oktober steigern. Ökonomen rechnen allerdings damit, dass sich das Wachstum bald abschwächt.

imago0120767054h.jpg
15.11.2021 04:59

Kontaktbeschränkungen möglich Ampel legt beim Infektionsschutzgesetz nach

Die epidemische Lage läuft am 25. November aus, aber was kommt danach? Für die bisherigen Pläne der künftigen Ampel-Regierung zur Pandemiebekämpfung hagelt es Kritik. Jetzt schärfen die Koalitionäre nach. Unter anderem soll die 3G-Regel in öffentlichen Verkehrsmitteln eingeführt werden.

330c218e896ea611687a439880ac9b6c.jpg
15.11.2021 01:46

Nach Kritik an SPD Schwesig: "Braun sollte nicht Zwietracht säen"

Am Donnerstag wollen die Länderchefs und die Kanzlerin über die Corona-Lage beraten. Viel zu spät, findet Kanzleramtschef Braun und wirft der SPD "Verzögerungstaktik" vor. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hält das für Wahlkampfgetöse. Braun wolle sich damit nur für den CDU-Vorsitz profilieren.

250f9374c9e4fcd01bb000612a1cdc5c.jpg
15.11.2021 00:07

Neue Partei liegt vorn Bulgaren wählen gegen Korruption

In Bulgarien wird ein neues Parlament gewählt, zum dritten Mal innerhalb eines Jahres. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger ist inzwischen allerdings auf einem Tiefpunkt angekommen. Überraschender Sieger könnte eine neue Anti-Korruptions-Partei sein.

2021-11-14T171430Z_795118371_RC2HUQ983ZOQ_RTRMADP_3_EMIRATES-AIRSHOW-INDIGOPARTNERS.JPG
14.11.2021 19:04

US-Unternehmen kauft 255 Jets Airbus heimst Großauftrag für A321 ein

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie trifft sich die gebeutelte Luftfahrtbranche zu einer Flugschau in Dubai. Der europäische Flugzeugbauer Airbus kann dabei mit einem Großauftrag glänzen. Ein US-Unternehmen kauft gleich 255 Jets vom Typ A321. Auch Langfristprognosen klingen günstig.

imago1007856730h.jpg
14.11.2021 18:49

Impfen und die Psyche "Manche wiegen sich in falscher Sicherheit"

Manche gegen Covid-19 Geimpfte, die trotzdem durch eine Infektion mit Sars-CoV-2 erkranken, sind überrascht. Dabei war immer klar, dass die Impfung nicht zu 100 Prozent schützen kann. Was es mit dem Gefühl von Sicherheit auf sich hat und wie eine Impfpflicht auf manche wirken wird, erklärt Professor Julian Wienert ntv.de.

264216898.jpg
14.11.2021 15:44

Vierte Welle ohne Plan Déjà-vu der Sündenböcke

Statt angesichts der vierten Corona-Welle konsequent zu handeln, rennen hierzulande wieder alle kopflos durch die Gegend. Währenddessen sucht die Politik neue Sündenböcke, weil sie den Sommer für die Pandemiebekämpfung wieder verschlafen hat. Andere Länder zeigen, wie es besser geht. Ein Kommentar von Alexander Oetker

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen