Mehr Covid-19-Fälle erwartet Corona-Variante KP.2 breitet sich rasch ausDas Coronavirus SARS-CoV-2 verändert sich stetig weiter. Unter der Bezeichnung FLiRT fassen Forschende gleich mehrere Mutationen zusammen, die längst auch in Deutschland zirkulieren. Eine Virus-Variante sticht besonders heraus.23.05.2024
Seltener Fall vorgestellt Mann hat 613 Tage lang Corona und stirbtIm Februar 2022 infiziert sich ein Mann mit dem Coronavirus und bleibt ununterbrochen positiv, bis er im vergangenen Oktober schließlich stirbt. Solche Langzeit-Infektionen bergen die Gefahr von gefährlichen Mutationen, sagen Forscher, die den Fall nun vorstellen. 20.04.2024
Angstzustände und Darmprobleme Corona-Variante JN.1 löst ungewöhnliche Symptome ausEine neue Corona-Variante dominiert das Infektionsgeschehen in Deutschland: JN.1 ist bereits für jeden zweiten Covid-Fall verantwortlich. Die Pirola-Sublinie ist vermutlich nicht nur besonders ansteckend, sondern könnte auch überraschende Symptome mit sich bringen.08.01.2024Von Hedviga Nyarsik
Mutierter, aggressiver Erreger Tausende Katzen sterben auf Zypern an CoronavirusCoronaviren sind auch im Tierreich aktiv. Eine Variante, die Katzen befällt, verbindet sich mit einem Virus aus der Welt der Hunde. Die Mutation ist so aggressiv, dass sie Tausende Streuner auf der Insel Zypern das Leben kostet. Auch in Großbritannien taucht sie erstmals auf.21.12.2023
Virus-Lage in Deutschland Wie gefährlich ist eine Corona-Infektion?Maskenpflicht, regelmäßiges Testen und Quarantäne-Regel: Noch vor einem Jahr gehörte das zum Alltag. Inzwischen ist die Corona-Pandemie vorbei. Das Virus ist aber geblieben und verursacht zur kalten Jahreszeit viele Infektionen. ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Corona.28.11.2023Von Hedviga Nyarsik
"Müssen HV.1 im Auge behalten" Neue Corona-Variante breitet sich in den USA rasant ausDas Coronavirus mutiert stetig weiter und bringt immer neue Varianten hervor - so auch HV.1. Der neue Omikron-Subtyp breitet sich aktuell in den USA aus und sorgt dort mittlerweile für die meisten Covid-Infektionen. Ob die Variante bald schon auch nach Deutschland kommen könnte und wie gefährlich sie ist, erklären Experten.27.11.2023Von Hedviga Nyarsik
Studie ermittelt Dauer Wie lange sind mit Omikron infizierte Kinder ansteckend?Wie lange schicke ich mein an Covid-19 erkranktes Kind nicht in Schule oder Kita? Da es dafür keine festen Regeln mehr gibt, müssen Eltern das selbst entscheiden. Kinder- und Jugendärzte haben klare Empfehlungen - eine aktuelle US-Studie ermittelt, wie lange infizierte Kinder noch ansteckend sind.24.10.2023
Neue Corona-Variante im Anmarsch "Pirola" bringt auch andere Symptome hervorMit dem Herbst steigen die Zahlen der Atemwegsinfektionen. Das Coronavirus verbreitet sich auch mit einer stark veränderten Variante, die bei manchen mit bisher unüblichen Krankheitszeichen auftritt. Dazu gehören beispielsweise Hautausschläge und gerötete Augen.06.10.2023
Viele Maßnahmen verteidigt Drosten: "Covid ist für die meisten jetzt wie eine Erkältung"In der Corona-Pandemie war Virologe Drosten einer der wichtigsten Berater der Politik. In einem Interview gibt er einen Ausblick auf die zu erwartende Lage im Herbst und wie er es mit Boostern und Masken hält. Zudem verweist er auf erste seriöse Evaluierungen der damaligen Maßnahmen.04.10.2023
Infektiologe zu Corona-Fragen "Die Viren werden sicher bleiben"Mit dem Herbst kehrt Corona zurück - und damit nicht nur neue Infektionswellen, sondern auch neue Varianten. Als Schutzschild sollen die auf Omikron angepassten Impfstoffe dienen. Worauf wir uns in den nächsten Monaten einstellen müssen, erklärt Infektiologe Sander im Gespräch mit ntv.de.17.09.2023