Keine Chance für Hacker So schützt man seine persönlichen DatenPersönliche oder sensible Daten frei verfügbar im Netz: ein Horrorszenario, das viele fürchten. Doch es ist nicht so schwer, sich dagegen zu schützen. Wer ein paar Dinge beachtet, bewegt sich relativ sicher im Netz. 07.01.2019
Datendiebstahl durch Hacker Seehofer will Öffentlichkeit bald informierenNoch sind im Fall der Veröffentlichung persönlicher Daten Hunderter Betroffener viele Fragen offen. So ist weder klar, wer hinter dem Hackerangriff steckt, noch steht fest, wie der oder die Täter an die Daten gelangten. Innenminister Seehofer verspricht Aufklärung.06.01.2019
Anrufe in der Nacht Hackerangriff fiel durch Martin Schulz aufTelefonnummern, Adressen und anderen Daten von Politikern und Prominenten werden durch einen Hackerangriff offengelegt. Einer der Betroffenen ist Martin Schulz. Die Behörden werden erst durch nächtliche Anrufe beim Ex-SPD-Chef darauf aufmerksam.04.01.2019
Neue Technologien, neue Risiken Philipp Kalweit ist 18 Jahre - und AuftragshackerNoch während Philipp Kalweit zur Schule geht, gründet er seine eigene Cyber-Security-Firma. Als Auftragshacker testet er, wie sicher die IT von Unternehmen ist und versucht an sensible Daten zu kommen. Dass der 18-Jährige Geschäftsführer und nicht etwa Azubi ist, sorgt oft für Verwirrung.30.12.2018Von Juliane Kipper
Einfallslos und vulgär So naiv sind die Lieblings-Passwörter der DeutschenEin gutes Passwort sollte mindestens 15 Zeichen und sowohl Buchstaben, Zahlen als auch Sonderzeichen enthalten. Doch das wissen offenbar die wenigsten - oder, noch schlimmer: Es ist ihnen egal. 23.12.2018
"USA erfinden Tatsachen" Peking weist Hacker-Vorwürfe scharf zurückOffenbar spionierten Hacker im Auftrag der chinesischen Regierung mehrere Dutzend Behörden und Unternehmen aus. Die USA haben nun Anklage gegen die Verdächtigen erhoben. China dementiert die Vorwürfe vehement.21.12.2018
Trump als Profiteur Studie entlarvt russische Wahl-EinmischungSeit Monaten wird gemunkelt, dass russische Akteure die US-Präsidentschaftswahl 2016 entscheidend beeinflusst haben. Eine Studie untermauert nun, wie in den sozialen Medien Stimmung für einen der beiden damaligen Kandidaten gemacht wurde: Wahlsieger Trump.17.12.2018
Feuer, Flugzeugunfälle, Stürme Versicherer stellen Gefahren der Industrie vorDie größten Risiken für die internationale Industrie stellen menschengemachte Fehler dar. Dazu gehören herkömmliche Gefahren wie Brände und Explosionen. Bald könnten die Risiken jedoch woanders liegen. 14.12.2018
"Dynamit-Phishing" mit Emotet Trojaner richtet weltweit großen Schaden anDer Trojaner Emotet verbreitet sich rasend schnell im Netz. Über Mails mit verseuchtem Anhang gelangt er auf Rechner und in Firmennetzwerke. Jetzt haben die Hacker auch Telekom-Kunden im Visier.11.12.2018
Digitalangriff im Maschinenbau Hacker attackieren Krauss-MaffeiMit mehr als 5000 Mitarbeitern gehört Krauss-Maffei zu den weltweit führenden Maschinenbauern im Bereich Kunststoff und Gummi. Nun wird das Unternehmen von einem gravierenden Cyberangriff getroffen. Die Hacker fordern Lösegeld.07.12.2018