Gesetz für russisches Internet "Diesen Ansatz gibt es auch bei uns"Russland möchte sich mit einem eigenen Internet vor Cyberangriffen aus dem Ausland schützen. Kritiker fürchten dagegen Zensur nach chinesischem Vorbild. Mit der großen Firewall hat das Projekt wenig gemein, sagt Internetexperte Landefeld bei n-tv.de. Das System erinnere eher an das türkische. 19.11.2019
Für bessere IT-Sicherheit Wikipedia erhält Millionen-SpendeVor einer Woche legen Hacker Wikipedia, auch in Deutschland, für mehrere Stunden lahm. Nun kann die betreibende Stiftung eine Millionensumme in ihre IT-Sicherheit investieren. Das Geld stammt von einem US-Mäzen.11.09.2019
Studie zu Cyber-Attacken Unternehmen leiden massiv unter HackernDas Internet ist ein zunehmend gefährlicher Raum. Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Gefahren für die deutsche Wirtschaft, Gesellschaft und Politik durch Angriffe aus dem Cyber-Space weiter gestiegen sind. Viele Unternehmen berichten inzwischen von täglichen Attacken. 21.08.2019
Sicherheitsrisiko für Soldaten Smartphones bereiten Bundeswehr SorgenAlltägliche Helfer wie Gesundheitstracker und Wetter-Apps können Armeen und Sicherheitsbehörden ernste Probleme bescheren, weil sie zum Beispiel Bewegungsprofile erstellen. Der Cyberkommandeur der deutschen Truppe schlägt Alarm.03.08.2019
Verbindungen zum Skripal-Fall? Cyber-Angriff auf JournalistennetzwerkDie Investigativjournalisten des Netzwerks Bellincat sollten virtuell ausgespäht werden. Hinter dem sehr gut getarnten Phishing-Angriff könnte Russland stecken, vermuten die Betroffenen. 28.07.2019
Annäherung nicht in Sicht May mahnt Putin zum StrategiewechselSeit dem Skandal um Sergej Skripal steht es schlecht um die Beziehung zwischen London und Moskau. Am Rande des G20-Gipfels treffen nun Theresa May und Wladimir Putin aufeinander. Dabei richtet die scheidende Premierministerin klare Worte an den russischen Präsidenten. 28.06.2019
Anrufprotokolle erbeutet Hacker knacken weltweit MobilfunkanbieterEine Sicherheitsfirma deckt auf, dass Cyberkriminelle weltweit Mobilfunkanbieter angegriffen und Anrufprotokolle und andere Nutzerdaten geklaut haben. Die Spur führt nach China zu einer weltweit berüchtigten Hackergruppe.25.06.2019
Wachsamkeit im All Nato will Weltraum-Strategie beschließenMit technologischem Fortschritt ergeben sich auch neue Sicherheitsbedenken - die Nato reagiert darauf. Seit 2016 ist deshalb zum Beispiel Cyber ein eigenes Operationsgebiet des Bündnisses. Nun konzentriert sich die Nato auf die endlosen Weiten des Weltraums.25.06.2019
Konflikt im Nahen Osten USA planen weltweite Koalition gegen IranDie Vereinigten Staaten wollen eine weltweite Koalition gegen den Iran aufbauen. Außerdem sollen neue Sanktionen in Kraft treten. Cyber-Attacken gegen Teheran laufen bereits. Das iranische Militär droht derweil damit, erneut eine US-Drohne abzuschießen.24.06.2019
"Koordinierte Schleichanfragen" Messengerdienst Telegram fällt ausWegen eines Hackerangriffs ist der Online-Messengerdienst Telegram vorübergehend nicht erreichbar. Der Unternehmenschef macht dafür China verantwortlich. Er vermutet, dass die Attacke im Zusammenhang mit den Protesten in Hongkong steht. 13.06.2019