An der Front "wird's schwierig" So kann es die Ukraine auch ohne Trump und Musk schaffenVier Tage nach dem Eklat im Oval Office legt US-Präsident Trump nach: Sämtliche US-Militärhilfen für die Ukraine werden gestoppt. Das könnte das Ende ihrer Widerstandskraft bedeuten, muss es aber wohl nicht. 04.03.2025Von Frauke Niemeyer
Unterstützung für Kiew Merz zögert bei Taurus-Frage für die UkraineAls Oppositionsführer fordert Friedrich Merz die Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine. Nach der gewonnenen Bundestagswahl gibt sich der CDU-Chef zurückhaltender. "Deutschland darf nicht Kriegspartei werden", mahnt er. 28.02.2025
Reisners Blick auf die Front "Trumps Forderung ist unmoralisch und unannehmbar"Die Ukraine kann nicht weiterkämpfen ohne Militärhilfe aus den USA. Aber Präsident Trump läutet erstmal "payback time" für die vergangenen drei Jahre ein. Oberst Reisner erklärt ntv.de, warum es für Europa so schwierig und dringend ist, sich im Chaos zu positionieren, und wo die Ukraine Erfolg vorweisen kann. 24.02.2025
Zwei Standorte im Visier Rheinmetall will Munition in zivilen Fabriken herstellenEin aggressives Russland und Forderungen aus den USA bescheren der Rüstungsindustrie enorme Zuwächse. Der deutsche Rheinmetall-Konzern plant Umschichtungen in seinen Fabriken, die bislang zivile Güter herstellen. Auch andere Militärtechnik-Hersteller sichern sich Arbeitskräfte aus schwächelnden Branchen. 24.02.2025
Nach Trumps Ukraine-Kurswechsel Macron berät mit weiteren Nato-Ländern in ParisNach Macrons Blitzgipfel in Paris am Montag drängen viele EU-Länder, die nicht eingeladen waren, auf einen Folgetermin. Trumps harsche Äußerungen in Richtung des ukrainischen Präsidenten rufen bei Kanadas Premier scharfen Widerspruch hervor. 19.02.2025
Wie weiter nach Vance? Ein Tiger mit Zähnen, einer ohneJ.D. Vance ist wieder weg, der Schockzustand bleibt da. Schaffen es die Ukraine-Partner, eine kraftvolle, pragmatische Antwort zu geben? Kanzler Scholz müsste sie liefern, doch den Moment des Tages prägt ein anderer. 15.02.2025Von Frauke Niemeyer, München
USA liefern nur Bruchteil Biden-Regierung soll Ukraine-Hilfen herausgezögert haben Die USA sind unter Joe Biden unbestritten wichtigster Waffenlieferant für die Ukraine. Allerdings bleiben auch sie deutlich hinter ihren Ankündigungen zurück, selbst nachdem die Republikaner ihren Widerstand gegen weitere Hilfe aufgegeben haben. Der US-Präsident hätte einem Bericht zufolge mehr tun können, zögerte aber offenbar.03.02.2025
Drohungen an Putin Trump: "Russland kriegt große Probleme"Bei seiner Antrittsrede sagt der neue US-Präsident zum Krieg in der Ukraine kein Wort. Später im Weißen Haus ändert sich das. Sollte Kremlchef Putin keinen Deal wollen, werde er sein eigenes Land zerstören, sagt Trump. Konkreter wird er nicht. 21.01.2025
Keine schnelle Lösung mehr Warum Trump beim Ukraine-Friedensplan Tempo rausnimmtIm US-Wahlkampf verspricht Trump eine schnelle Beendigung des Ukraine-Kriegs. Mittlerweile äußert er sich deutlich zurückhaltender. Das hat vermutlich mehrere Gründe: sein siegreicher Wahlkampf, die Mahnungen aus Europa, aber auch ein Trump-Getreuer, der auf ihn einwirkt. 18.01.2025
Streit um Milliarden für Kiew Scholz' Ukraine-Kurs setzt Rest-Ampel unter Stress Nach Blockade-Vorwürfen aus den Reihen der Grünen will der Kanzler der Ukraine drei Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Dafür solle die Schuldenbremse ausgesetzt werden. Union und FDP argumentieren, das sei gar nicht nötig und werfen der SPD-Winkelzüge vor. 16.01.2025